Es ist soweit. Heute hat Bundeskanzler Kurz erstmals eine „Produktvorstellung“ im Bundeskanzleramt ermöglicht. Denn dieses Produkt sollte Österreich verändern.
Der mobile Breitbandausbau ist eines der „Leuchtturmprojekte“ Österreichs.
Was Insidern schon lange bekannt ist, darf nun auch offiziell verkündet werden. Auch Waidhofen / Ybbs ist eine der 129 Gemeinden, welche ab Samstag, 25. Jänner 2020, den Breitbandzugang über 5G zur Verfügung hat. Wer wird das erste 5G taugliche Handy besitzen – vielleicht der Herr Bürgermeister ?
Man kann gespannt sein, wie die auf „Glasfaser zu jedem Haus„ eingeschworenen Gemeinderäte der Stadt Waidhofen / Ybbs jetzt reagieren. Erst vor wenigen Wochen beschlossen die politischen Vertreter Waidhofens (mit Ausnahme des Grün Mandatar) im Voranschlag 2020 über 2.000.000.- Euro (in Worten: zwei Millionen Euro) für das System „bis zu jedem Haus Glasfaser“ bereitzuhalten. Näheres dazu:https://piaty.blog/2020/01/03/regierungsprogramm/
Freuen wir uns, wenn die Mandatare von WVP, SPÖ, FUFU, UWG, FPÖ sich das alles noch einmal genau ansehen, der Bürgermeister sich noch einmal beraten läßt – Denn in der Innenstadt wurde schon genug Schaden mit den unnötigen Aufgrabungen zu jedem Haus angerichtet – sprichwörtlich „Geld unter das Pflaster“ gekippt. Auch wenn das Land NÖ. das bezahlt hat, so weiß heute jeder, daß Landesgeld auch „Steuerzahlergeld“ ist.
Es ist soweit. Heute hat Bundeskanzler Kurz erstmals eine „Produktvorstellung“ im Bundeskanzleramt ermöglicht. Denn dieses Produkt sollte Österreich verändern.
Der mobile Breitbandausbau ist eines der „Leuchtturmprojekte“ Österreichs.
Was Insidern schon lange bekannt ist, darf nun auch offiziell verkündet werden. Auch Waidhofen / Ybbs ist eine der 129 Gemeinden, welche ab Samstag, 25. Jänner 2020, den Breitbandzugang über 5G zur Verfügung hat. Wer wird das erste 5G taugliche Handy besitzen – vielleicht der Herr Bürgermeister ?
Ausschnitt aus der Liste der 5G Gemeinden:

https://www.a1.net/5g-tarife-angebote
Man kann gespannt sein, wie die auf „Glasfaser zu jedem Haus„ eingeschworenen Gemeinderäte der Stadt Waidhofen / Ybbs jetzt reagieren. Erst vor wenigen Wochen beschlossen die politischen Vertreter Waidhofens (mit Ausnahme des Grün Mandatar) im Voranschlag 2020 über 2.000.000.- Euro (in Worten: zwei Millionen Euro) für das System „bis zu jedem Haus Glasfaser“ bereitzuhalten.
Näheres dazu: https://piaty.blog/2020/01/03/regierungsprogramm/
Freuen wir uns, wenn die Mandatare von WVP, SPÖ, FUFU, UWG, FPÖ sich das alles noch einmal genau ansehen, der Bürgermeister sich noch einmal beraten läßt – Denn in der Innenstadt wurde schon genug Schaden mit den unnötigen Aufgrabungen zu jedem Haus angerichtet – sprichwörtlich „Geld unter das Pflaster“ gekippt. Auch wenn das Land NÖ. das bezahlt hat, so weiß heute jeder, daß Landesgeld auch „Steuerzahlergeld“ ist.
Titelbild des BLOG:
Die neue EU Kommissarin für Innovation: Marija Gabriel (Bulgarien)
https://de.wikipedia.org/wiki/Marija_Gabriel
Seit wann wissen „Insider“ von 5G in Waidhofen?
https://piaty.blog/2018/08/16/der-schritt-voraus/
Es ist in Betrieb:
5G auch in Waidhofen / Ybbs:
Teilen mit:
Gefällt mir: