Klimaverträgliche Mobilität für Dienstwägen steht im Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung hoch im Kurs – Diese Zusammenfassung listet die geplanten Veränderungen (auch für Autos von Ländern und Gemeinden) recht gut auf:
https://www.elektroauto-news.net/2020/oesterreich-regierung-e-mobilitaet-foerderung/
Ausschnitt daraus:
Verbrenner ab 2027 in manchen Bereichen nicht mehr zulässig
Die öffentliche Hand soll bei all dem eine Vorreiterrolle einnehmen und so rasch wie möglich die Beschaffung von emissionsfrei betriebenen Fahrzeugen zum Standard machen, die Beschaffung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren hingegen soll zur Ausnahme werden, die begründet werden muss. Neuzulassungen von Kfz (PKW) mit Verbrennungsmotoren in öffentlicher Beschaffung (mit Ausnahme der Sonderfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge und Fahrzeuge des Bundesheers) sollen ab 2027 nicht mehr möglich sein. Auch bei Dienstwägen sollen Anreize für den Umstieg auf E-Mobilität geschaffen werden.
Wie schaut nun ein solcher Beschaffungsvorgang in der Praxis nun aus –
Ausschnitt aus der Videoübertragung der Gemeinderatssitzung vom 27. Jänner 2020
Ein Turbo Diesel muß es also sein, so wird heute der Klimaschutz gesehen.
Und es ist war kein parteipolitisch geprägter Beschluss, er erfolgte einstimmig, auch der Grünmandatar war für den Ankauf eines “Dieselfahrzeuges”.
Dies bedeutet, daß es weiter zum “guten Ton” gehört, Verbrennungsmotoren (insbesondere Diesel) zu forcieren – denn was ein Gemeinderat vorlebt, können die Gemeindebürger ebenso halten –
……. und all die “Versprechen zum Klimawandel”
sind wie gewohnt wieder nur “heiße Luft” !
Oder gibt es etwa keine Kleinbusse dieser Art, welche CO2 frei unterwegs sind?
Dazu hier eine recht anschauliche Palette soclcher Fahrzeuge:
https://www.google.com/search?sxsrf=ACYBGNSjh1qqdfu-Rsh3HZfj2M8fz2QeQA:1580223055753&q=elektro+kleinbusse&tbm=isch&source=univ&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwi_oJ3PxabnAhWqmIsKHca4AVsQsAR6BAgKEAE&biw=1920&bih=916
Jedenfalls wird Landeshauptfraustv. Dr. Stephan Pernkopf sicher keine umeltpolitische Lobeshymne wie in Mauer anstimmen:

Aber vielleicht kommt dafür der “EXXON Chef” auf ein “Foto” nach Waidhofen.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/exxon-mobil-gibt-dividende-fuer-das-erste-quartal-bekannt-8451427
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Klimaverträgliche Mobilität für Dienstwägen steht im Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung hoch im Kurs – Diese Zusammenfassung listet die geplanten Veränderungen (auch für Autos von Ländern und Gemeinden) recht gut auf:
Wie schaut nun ein solcher Beschaffungsvorgang in der Praxis nun aus –
Ausschnitt aus der Videoübertragung der Gemeinderatssitzung vom 27. Jänner 2020
Ein Turbo Diesel muß es also sein, so wird heute der Klimaschutz gesehen.
Und es ist war kein parteipolitisch geprägter Beschluss, er erfolgte einstimmig, auch der Grünmandatar war für den Ankauf eines “Dieselfahrzeuges”.
Dies bedeutet, daß es weiter zum “guten Ton” gehört, Verbrennungsmotoren (insbesondere Diesel) zu forcieren – denn was ein Gemeinderat vorlebt, können die Gemeindebürger ebenso halten –
……. und all die “Versprechen zum Klimawandel”
sind wie gewohnt wieder nur “heiße Luft” !
Oder gibt es etwa keine Kleinbusse dieser Art, welche CO2 frei unterwegs sind?
Dazu hier eine recht anschauliche Palette soclcher Fahrzeuge:
https://www.google.com/search?sxsrf=ACYBGNSjh1qqdfu-Rsh3HZfj2M8fz2QeQA:1580223055753&q=elektro+kleinbusse&tbm=isch&source=univ&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwi_oJ3PxabnAhWqmIsKHca4AVsQsAR6BAgKEAE&biw=1920&bih=916
Jedenfalls wird Landeshauptfraustv. Dr. Stephan Pernkopf sicher keine umeltpolitische Lobeshymne wie in Mauer anstimmen:

Aber vielleicht kommt dafür der “EXXON Chef” auf ein “Foto” nach Waidhofen.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/exxon-mobil-gibt-dividende-fuer-das-erste-quartal-bekannt-8451427
Teilen mit:
Gefällt mir: