Mostviertel N.Ö.

Pfarrer Kittl`s Biber

In Waidhofen an der Ybbs sind die Biber los. Nicht erst seit man darüber spricht.

Pfarrer Kittl war natürlich einer der “Insider” welcher schon früh von der “Biberplage” wußte. So gab er rechtzeitig einen “Schnitzauftrag” nach Südtirol, um die Biber auch in seiner Waldkrippe zu zeigen. Die echten Biber in Waidhofen waren etwas schneller bei der Vermehrung als der Südtiroler Meisterschnitzer. Doch jetzt ist alles “perfekt”!

Biber am Ybbsuferweg und Biber in Kittl`s einzigartiger Waldkrippe –
wieder zu sehen ab Heiliger Abend 2020.

Und die Kronenzeitung berichtete NÖ weit und ganzseitig davon:
Krone Erlauf Biber Ausschnitt (2)

Krone Biber 18.2.2020

NÖN Ybbstal  19. Februar 2020:
Kittl Biber NÖN

Daß aber die nach Waidhofen an der Ybbs gekommenen Biber nicht nur “possierlich” sind, das ist hier nachzulesen: Denn in ein “Stadtgebiet” gehören einfach keine Biber – auch für den Biber selbst sind solche “Reviere” ungeeignet. Einen innerstädtischen “Uferweg” – der mit viel Steuergeld angelegt wurde, über ein Jahr lang wegen “Baumängelgefahr” zu sperren hat es erst ermöglicht, daß der Biber dort überhaupt seßhaft wurde und Bäume schädigt. Denn der Biber will seine Ruhe, die hat man ihm gegeben und damit das Dilemma erst ausgelöst.
https://piaty.blog/2020/02/15/der-biber-ist-los/

 

%d