Nebenbahnen in Niederösterreich wieder revitalisieren
„Die Einstellung der Nebenbahnen in Niederösterreich – etwa die Donauuferbahn oder die Ybbstalbahn – war keine schicksalshafte Entwicklung, sondern eine falsche Entscheidung der ÖVP“, erklärt Schnabl:
Für die Regionen Niederösterreichs das Beste herausholen
“ Man dürfe nicht nur von den Gegebenheiten im urbanen Gebiet ausgehen, wo alle zehn Minuten ein öffentliches Verkehrsmittel fährt: „Wir wollen etwa die Elektrifizierung von Bahnlinien vorantreiben, wollen, dass Bahnlinien nicht weiter geschlossen bzw. wieder revitalisiert oder Akkuzüge ausgebaut werden. Das wurde bisher versäumt – zum Nachteil zigtausender Menschen sowie der Umwelt und des Klimas.“
Zurück zur Citybahn in Waidhofen / Ybbs
Leider haben bisher weder der Bürgermeister von Waidhofen / Ybbs noch die dortigen Stadt- und Gemeinderäte den Teilnehmern der Klimaproteste auf ihre Briefe geantwortet – aber es sollte auch bei den Regionalpolitikern zumindest die „Bürgernähe“ ebenso eingehalten werden – wie von der Landespolitik.
AKTUELL: Nach über 10 Wochen kamen heute (21. Februar 2020) Mails an die Klimademonstranten – vorerst von Bürgermeister Krammer und FPÖ Gemeinderat Knoll.
Am 19. Februar 2020 stellte auch die SPÖ ihr Verkehrsprojekt für NÖ. vor
Der ORF berichtete davon – auch die Ybbstalbahn war Thema:
Franz Schnabl (SPÖ) in der offiziellen Aussendung am 19. Februar 2020
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200219_OTS0059/schnablschuh-das-klimaticket-als-autoschluessel-der-zukunft
Ausschnitte davon :
Nebenbahnen in Niederösterreich wieder revitalisieren
„Die Einstellung der Nebenbahnen in Niederösterreich – etwa die Donauuferbahn oder die Ybbstalbahn – war keine schicksalshafte Entwicklung, sondern eine falsche Entscheidung der ÖVP“, erklärt Schnabl:
Für die Regionen Niederösterreichs das Beste herausholen
“ Man dürfe nicht nur von den Gegebenheiten im urbanen Gebiet ausgehen, wo alle zehn Minuten ein öffentliches Verkehrsmittel fährt: „Wir wollen etwa die Elektrifizierung von Bahnlinien vorantreiben, wollen, dass Bahnlinien nicht weiter geschlossen bzw. wieder revitalisiert oder Akkuzüge ausgebaut werden. Das wurde bisher versäumt – zum Nachteil zigtausender Menschen sowie der Umwelt und des Klimas.“
Zurück zur Citybahn in Waidhofen / Ybbs
Leider haben bisher weder der Bürgermeister von Waidhofen / Ybbs noch die dortigen Stadt- und Gemeinderäte den Teilnehmern der Klimaproteste auf ihre Briefe geantwortet – aber es sollte auch bei den Regionalpolitikern zumindest die „Bürgernähe“ ebenso eingehalten werden – wie von der Landespolitik.
AKTUELL: Nach über 10 Wochen kamen heute (21. Februar 2020) Mails an die Klimademonstranten – vorerst von Bürgermeister Krammer und FPÖ Gemeinderat Knoll.
Zur Erinnerung hier der einstige Brief der Klimaaktivisten:
Brief an BGM SR GR WY
Und dazu die gesamte Aktivität: https://piaty.blog/2019/12/07/citybahn-co2-frei/
Parkplatz Fa. Bene in der Nähe von Gstadt,
davor die Gleise und Trasse der Citybahn welche abgerissen werden sollen.
Übrigens:

In Deutschland versucht man, das weitere „einstellen“ von Bahnstrecken aufzuhalten:
Teilen mit:
Gefällt mir: