Eisenbahn N.Ö.

Aus Alt – mach Neu

Haben viele Betriebe  am Eisenbahnsektor oft nur mehr auf neue und daher sehr teure Fahrzeuge gesetzt, so haben  die Niederösterreich  Bahnen nun ein schönes Gegenbeispiel umgesetzt.
Die NÖVOG hat eine Lok revitalisiert, welche auch einmal in Waidhofen an der Ybbs bei Bauarbeiten im Jahre 2014 Dienst versah:

Einige Fotos der 2095 015 in Waidhofen / Ybbs:

Ein Piaty Erinnerungsvideo dazu,  aus dem Jahre 2014 :

Diese Lok wurde nun in der neuen Hauptwerkstätte am Alpenbahnhof in St. Pölten mit einem neuen “Outfit” überzogen – noch gibt es nur ein “Werkstättenbild” – aber dieser “weißblaue Blitz” könnte schon bald zum “Hingucker im Schmalspurbereich” werden. Und vielleicht gibt es bald noch weitere Sensationen.

Umlackierung
der Umlackierte 015 er

Woher stammt eigentich die Idee dieser Farbgebung ?

Ybbstalbahn blau (2)

Das Ist das Farbkonzept der Ybbstal Touristikbahn .
Damals war es angedacht , als Touristikbahn wie im Waldviertel,
Von 15.April —  bis Ende Okt. Zwischen Waidhofen und Lunz !
Diese Farbvariante wurde damals von der Erzeugerfirma vorgeschlagen,
wurde nie verwirklicht, berichtet Peter Wachauer !

blauer Waggon (2)

 

Richtig Winter im Jahre 1962 –
Eine kleine Geschichte von Peter Wachauer dazu:

Dieses Bild zeigt die Ankunft des 1. 2095 07 in Waidhofen. Anfang Jänner
1962 entstand dieses Foto , leider mußte er am nächsten Tag wieder verladen
werden , und wurde zurück geschickt da die Maschine aufgefroren war .

1962 2095 in Waidhofen

Am 13. Jänner 1962 folgte der 2095 08 , der bis auf wenige kurze Ausnahmen,
bis zur Einstellung , in Waidhofen war .

%d Bloggern gefällt das: