Seit 2019 steht das historische Wetterhäuschen im Rothschildpark unter den vielen besonderen Bäumen. Viele dieser Bäume wurden in einer “Versuchsreihe” um 1956 gepflanzt – heute sind einige davon “riesige” Raritäten der Botanik.

Und 2020 erlebt das Wetterhäuschen zum 1. mal die “Frühlingsschübe” dieser Bäume. Von hellgrün bis rotbraun zeigt sich dieses Farbenspiel vor einem “flugzeugfreien” Himmel – ohne Kondesnstreifen – und daher seit rund 50 Jahren in einem besonderen Licht. Das schwarz des Schmiedeeisens könnte da nicht besser zur Geltung kommen. Eine Freude für alle Besucher:

Übrigens: Bilder sagen mehr als 1000 Worte !
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Seit 2019 steht das historische Wetterhäuschen im Rothschildpark unter den vielen besonderen Bäumen. Viele dieser Bäume wurden in einer “Versuchsreihe” um 1956 gepflanzt – heute sind einige davon “riesige” Raritäten der Botanik.

Und 2020 erlebt das Wetterhäuschen zum 1. mal die “Frühlingsschübe” dieser Bäume. Von hellgrün bis rotbraun zeigt sich dieses Farbenspiel vor einem “flugzeugfreien” Himmel – ohne Kondesnstreifen – und daher seit rund 50 Jahren in einem besonderen Licht. Das schwarz des Schmiedeeisens könnte da nicht besser zur Geltung kommen. Eine Freude für alle Besucher:

Übrigens: Bilder sagen mehr als 1000 Worte !
Teilen mit:
Gefällt mir: