Eisenbahn N.Ö.

Ybbstaler Alpen – life

Corona hat viel verändert, nur die Natur läßt sich nichts anmerken.  Besonders die “Ybbstaler Alpen” laden jetzt verstärkt ein. Denn man kann auch “mit Abstand” ganz gut leben. Dies zeigte sich am 24. Mai 2020 besonders gut. Einen “Radler” Schlepplift kann man nur allein benützen, da ist der Abstand gleich einmal 20 Meter, wenn man sich “auf den Berg” bringen läßt.

20200524_123746 (2)

Und auch im Gasthof ist alles “auf Abstand” eingerichtet – und das Steak und der gebackene Schafkäse schmeckte wie immer ausgezeichnet. Und auch die Sonne zeigte sich immer wieder, ließ im Wechselspiel mit den Wolken schöne Fotos zu.

Viele Ybbstalbegeisterte waren an diesem Sonntag auf den Königsberg gekommen, die Piaty Werbung dazu hatte in den letzten Tagen besonders viele Zugriffe-

Auch im Fernsehen war das Ybbstal diese Woche zu sehen, hier wurde  von Tourismusleiter Purt sehr einfühlsam auf die ehemalige Ybbstalbahn verwiesen.

Vielleicht sollte man Herrn Marcel Hirscher auch einmal perönlich ins Ybbstal einladen – zum Mountainbiken und Wuchteln essen, vielleicht gemeinsam mit Hermann Maier?

Karl Piaty sen, wurde gemeinsam mit Hermann Maier, Niki Lauda usw. zu Werbezwecken fotografiert und als “Pappkameraden” für ganz Europa gefertigt:
Hier Karl Piaty bei der Vorstellung von 1000 und ein Piaty.

Ja, mit der Ybbstalbahn und dem Radweg (wie es einst Landeshauptmann Dr. Pröll wollte), wären die Ybbstaler Alpen längst ein “Allwetterausflugsgebiet”:

Ohne Eisenbahn ist das “Tal, unten entlang  der Ybbs”  leider nur ein Halbjahres – Schönwetter – Erlebnisgebiet –  eine sehr schwierige Situation für die Tourismusbetriebe vor Ort, denn an einigen Tagen viele Besucher, dann wieder fast gar keine Gäste, da läßt sich eben besonders schwer wirtschaften.

%d Bloggern gefällt das: