Eisenbahn N.Ö. Politik Waidhofen

Zukunft Nebenbahnen

Im Juni 2020 berichtete Radio Ö1 (Sendung  Moment)   großartig vom “Stellenwert der Nebenbahnen” –  in einem sehr langen Report über Europa und Österreich

Daß auch die Ybbstalbahn (jetzt Citybahn Waidhofen) eine große Rolle dabei spielte war nur zu verständlich. Gleich das Anfangsstatement des untenstehenden Ausschnittes zeigte ganz klar die Zukunft und den Stellenwert der Nebenbahnen in Österreich und Europa auf.

Klimaänderung, moderne Antriebtechniken und vor allen Dingen Sicherheit und Bequemlichkeit werden auch den Nebenbahnen einen immer “höheren Stellenwert” bringen. Wer jetzt noch Nebenbahnen abreißen oder auch nur kürzen will, hat die neuen Zukunftsmodelle für Mobilität noch nicht realisiert.

Hier Ausschnitte aus der aktuellen Ö1 Radiosendung
unterlegt mit Bildern und Videos von Karl Piaty sen

Aber nicht nur der ORF (Ö1) und einige  Printmedien haben die Verkürzung der Citybahn als Beispiel “verunglückter Klimavorhaben” erkannt, auch der zuständige NÖ. Verkehrslandesrat ist nun zur Auskunft aufgerufen.

Hier ein aktuelles Beispiel aus dem Landtag von NÖ:
https://noe-landtag.gv.at/fileadmin/gegenstaende/19/11/1142/1142A.pdf

Was sollte  mit der Citybahn in Richtung “Zukuft” geschehen:
Zukunft CO2 frei 2020 – am Beispiel Citybahn Waidhofen an der Ybbs

Situation Gstadt Betriebsgebiet

%d