Alles war perfekt vorbereitet, es sollte eine erstmalige Kunst- und Kulturveranstaltung mit viel Publikum nach der Coronakrise werden.
Eine tolle Bühne wurde aufgebaut, rund 1000 Sessel in „Corona-Abstand“ auf dem herrlich grünen Stadionrasen placiert, technisch perfekt in Licht und Ton viel Technik installiert. Dazu wurden Musiker der Spitzenklasse aufgeboten und als Sänger des Abends war mit Günther Groissböck ein Weltstar der Oper angesagt. Als Waidhofner, sichtlich gut gelaunt, freute er sich selbst wohl ganz besonders auf diesen Abend.
Gegen 16 Uhr bekam „Piaty Video“ von der „internationalen Wetterhäuschen-Info“ die traurige Nachricht, daß ausgerechnet zum Zeitpunkt des abendlichen Konzertes im Mostviertel mit Gewitter und Regen bis gegen 21 Uhr zu rechnen ist.
Diese Standbilder aus den „bewegungsaktiven“ Vorschaukarten eines internationalen Wetterdienstes (Piaty Video arbeitet seit 15 Jahren damit) lassen sich Wettervorhersagen über 10 Tage im Voraus sehr genau erstellen – Größtmögliche Wahrscheinlichkeit kommt erst am Vortag, die genauen Wolken- und Regenvorhersageb ca. 5 Stunden vorher.
Diese Karten entstanden am 13. August 2020
Da gab es für Karl Piaty sen. nur eines: Schnell ins Alpen-Stadion um kurz vor dem angesagten Regen (99 % Wahrscheinlichkeit) einige Video und Fotoaufnahmen zu machen. Das Video von den Proben des Nachmittags war 2 Stunden später fertig geschnitten, es zeigt sehr gut, was die Besucher erwartet hätte.
Aber so ein Video ist natürlich nicht einfach ins Netz zu stellen, da muß vorher sowohl der Veranstalter als auch der Künstler dazu eine Genehmigung geben.
Vielleicht kommt diese, dann können die Waidhofner zumindest anhand der Proben hören und sehen, welcher großartiger Abend hier leider „ins Wasser gefallen“ ist.
Alles war perfekt vorbereitet, es sollte eine erstmalige Kunst- und Kulturveranstaltung mit viel Publikum nach der Coronakrise werden.
Eine tolle Bühne wurde aufgebaut, rund 1000 Sessel in „Corona-Abstand“ auf dem herrlich grünen Stadionrasen placiert, technisch perfekt in Licht und Ton viel Technik installiert. Dazu wurden Musiker der Spitzenklasse aufgeboten und als Sänger des Abends war mit Günther Groissböck ein Weltstar der Oper angesagt. Als Waidhofner, sichtlich gut gelaunt, freute er sich selbst wohl ganz besonders auf diesen Abend.
Gegen 16 Uhr bekam „Piaty Video“ von der „internationalen Wetterhäuschen-Info“ die traurige Nachricht, daß ausgerechnet zum Zeitpunkt des abendlichen Konzertes im Mostviertel mit Gewitter und Regen bis gegen 21 Uhr zu rechnen ist.
Diese Standbilder aus den „bewegungsaktiven“ Vorschaukarten eines internationalen Wetterdienstes (Piaty Video arbeitet seit 15 Jahren damit) lassen sich Wettervorhersagen über 10 Tage im Voraus sehr genau erstellen – Größtmögliche Wahrscheinlichkeit kommt erst am Vortag, die genauen Wolken- und Regenvorhersageb ca. 5 Stunden vorher.
Diese Karten entstanden am 13. August 2020
Da gab es für Karl Piaty sen. nur eines:
Schnell ins Alpen-Stadion um kurz vor dem angesagten Regen (99 % Wahrscheinlichkeit) einige Video und Fotoaufnahmen zu machen. Das Video von den Proben des Nachmittags war 2 Stunden später fertig geschnitten, es zeigt sehr gut, was die Besucher erwartet hätte.
Aber so ein Video ist natürlich nicht einfach ins Netz zu stellen, da muß vorher sowohl der Veranstalter als auch der Künstler dazu eine Genehmigung geben.
Vielleicht kommt diese, dann können die Waidhofner zumindest anhand der Proben hören und sehen, welcher großartiger Abend hier leider „ins Wasser gefallen“ ist.
Ein Piaty-Bild von der Probe sollte zumindest etwas „Vorfreude“ ….

….. auf das „Video von der Probe“ auslösen dürfen.
Das Konzert ist verschoben:
https://waidhofen.at/stadt-waidhofen-ad-ybbs/news-1/wahnwahn-ueberall-wahn
Zur Erinnerung ein Piaty-Blog über Günther Groissböck vor 34 Jahren:
https://piaty.blog/2020/06/10/guenther-groissboeck-1986/
Teilen mit:
Gefällt mir: