“Coronazeiten” sind auch Zeiten, neue Ideen zu entwickeln. Der “Kulturkreis Freisingerberg (gegründet 1997)” und der dazugehörige BLOG “gut zu wissen” ist längst zu einem wichtigen Medium geworden. Täglich bis zu 3000 Aufrufe zeigen dies sehr deutlich. Und der “Kulturkreis Freisingerberg” bietet daher auch jetzt wieder diese technischen Möglichkeiten der “digitalen” Welt verstärkt an.
“Coronazeiten” sind auch Zeiten, neue Ideen zu entwickeln. Der “Kulturkreis Freisingerberg (gegründet 1997)” und der dazugehörige BLOG “gut zu wissen” ist längst zu einem wichtigen Medium geworden. Täglich bis zu 3000 Aufrufe zeigen dies sehr deutlich. Und der “Kulturkreis Freisingerberg” bietet daher auch jetzt wieder diese technischen Möglichkeiten der “digitalen” Welt verstärkt an.
Internetadresse des Blog “gut zu wissen”: https://piaty.blog/
Oder auch nur ganz einfach – piaty.blog –
…. die Computer dieser Welt akzeptieren auch diese Kurzform der Adresse
Und natürlich auch ganz bequem mit QR Code
Die oberösterreichischen Nachrichten berichten über ein Beispiel
am 31. Oktober 2020 sehr ausführlich darüber:
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/corona-pfarre-bietet-friedhofsgang-zu-allerheiligen-digital-auf-web-blog-an;art68,3317800
Näheres dazu: https://piaty.blog/2020/10/28/allerheiligen-2020-2/
Auch Stadtdichter Fred Eichleter
hat für “Allerheiligen” schöne Reime umgesetzt:
https://piaty.blog/2020/10/22/allerheiligen-2020/
Teilen mit:
Gefällt mir: