Nun beginnen viele bereits “Zum Nachdenken” Auch Stadtdichter Fred Eichleter reimt dazu:
Ein guter Freund beim Abschied rief: „Leb‘ wohl und bleibe negativ!“ und meint, obwohl die Optik schief, den Ausspruch ziemlich positiv!
Die Wertewelt hat sich verkehrt, seit Covid 19 uns beehrt, und vieles ist jetzt nicht mehr so, wie wir es schätzten irgendwo!
Der Mensch, das beste „Exemplar“ in Gottes Garten offenbar, gaubt immer noch, er sei die „Krönung“! Anscheinend findet die Entwöhnung von dieser Phase grade statt! …So ein, zwei Züge vorm Schachmatt!
Fred EichleterWaidhofen 23. 11. 2020
Heute ist die Heilige Katharina die Namenspatronin aller “Katherln”: Sie ist auch die Patronin der Bäcker Waidhofens, eine schöne Prozessionstange in der Spitalkirche beweist diese Huldigung:
Herbert Petermandl “Die “Ruhe vor dem Sturm” – denn bald ist es auch bei den “Engerln” mit der Ruhe vorbei.
Renate Wachauer hat sich gestern am Wochenmarkt mit Misteln eingedeckt: Dazu fiel ihr ein: Habe Hoffnungen , aber niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht WUNDER ,aber niemals Enttäuschungen.
Und Medizinalrat Dr. Schuhfried meint diesmal etwas “nachdenklich”: Nun warten alle auf eine Impfung, aber dort wo wir bereits eine haben (Zecken, Grippe usw.) da ist und war immer nur ein kleiner Teil bereit vorzubeugen – hoffentlich ist es bei Corona anders!
Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
zum Ende der Beschränkungen
Nun beginnen viele bereits “Zum Nachdenken”
Auch Stadtdichter Fred Eichleter reimt dazu:
Ein guter Freund beim Abschied rief:
„Leb‘ wohl und bleibe negativ!“
und meint, obwohl die Optik schief,
den Ausspruch ziemlich positiv!
Die Wertewelt hat sich verkehrt,
seit Covid 19 uns beehrt,
und vieles ist jetzt nicht mehr so,
wie wir es schätzten irgendwo!
Der Mensch, das beste „Exemplar“
in Gottes Garten offenbar,
gaubt immer noch, er sei die „Krönung“!
Anscheinend findet die Entwöhnung
von dieser Phase grade statt!
…So ein, zwei Züge vorm Schachmatt!
Heute ist die Heilige Katharina die Namenspatronin aller “Katherln”:
Sie ist auch die Patronin der Bäcker Waidhofens, eine schöne Prozessionstange in der Spitalkirche beweist diese Huldigung:
Stadtpfarrer Döller weiß davon zu berichten:
Herbert Patermandl und das Bild des Tages:
denn bald ist es auch bei den “Engerln” mit der Ruhe vorbei.
Renate Wachauer hat sich gestern am Wochenmarkt mit Misteln eingedeckt:
Dazu fiel ihr ein:
Habe Hoffnungen , aber niemals Erwartungen.
Dann erlebst du vielleicht WUNDER , aber niemals Enttäuschungen.
Und Medizinalrat Dr. Schuhfried meint diesmal etwas “nachdenklich”:
Nun warten alle auf eine Impfung, aber dort wo wir bereits eine haben (Zecken, Grippe usw.) da ist und war immer nur ein kleiner Teil bereit vorzubeugen – hoffentlich ist es bei Corona anders!
Teilen mit:
Gefällt mir: