Waidhofen Kalender 2021
Heuer gibt es den Waidhofenkalender 2021 des Kulturkreises Freisingerberg nur digital. Daher für jedermann kostenlos downzuladen und ausdruckbar. Dieses neueweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Heuer gibt es den Waidhofenkalender 2021 des Kulturkreises Freisingerberg nur digital. Daher für jedermann kostenlos downzuladen und ausdruckbar. Dieses neueweiterlesen
Zu Silvester 1998 trafen sich die Waidhofner Jahrgänge 1948 und 1949 zu einem gemeinsamen Fest im Waidhofner Stadtsaal. Nach einerweiterlesen
Silvester 2020 zeigt, wie schnell Realitäten zerstört werden können. Die Citybahn sollte sowohl zu einer Tourismusatraktion aber auch und zuweiterlesen
Vor exakt 10 Jahren (am 31. Dezember 2010) sang Josef Erb – Konditormeister aus Waidhofen / Ybbs zum 57. malweiterlesen
Fred Eichleter zum Team vom “Kulturkreis Freisingerberg” Es zerstört die Quarantäneviele,schöne Neujahrspläne,die zu Silvester angedacht!Jetzt, wo die Neujahrssonne lacht,schaut überallweiterlesen
Die Silvesternacht ist fadohne Lärm und Krachen!Und kein Licht am Himmelszelt?Läßt sich gar nichts machen? Fällt der Feuerzauber aus?Geht manweiterlesen
Walter Holzreiter, begnadeter Mundartdichter und Zitherspieler, Filmer und Fotograf wurde am 30. Dezember 2020 begraben. Die Coronazeit ließ nicht mehrweiterlesen
der 28. Dezember ist auch der Gedenktag der “unschuldigen Kinder”. Stadtpfarrer Herbert Döller erklärt anhand eines alten Reliefs vom altenweiterlesen
Eine der bekanntesten Fleischereien im Mostviertel, Fleischerei Pöchhacker, sperrte vor einigen Jahren am Hohen Markt nach 100 Jahren Bestehen leiderweiterlesen
Was machte die Jugend so in den späten 80er Jahren in Waidhofen an der Ybbs am Abend? Eigentlich war esweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.