Stadtdichter #30
Kulturkreis Freisingerberg – 1997 gegründet, seit 2020 wieder aktiv. Stadtdichter Fred Eichleter sieht das so: Wenn ihr vom Unter‘n Stadtplatzzumweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Kulturkreis Freisingerberg – 1997 gegründet, seit 2020 wieder aktiv. Stadtdichter Fred Eichleter sieht das so: Wenn ihr vom Unter‘n Stadtplatzzumweiterlesen
Waidhofen / Ybbs hat zwei besonders wertvolle Bäume – sogenannte Ginkgo-Bäume. Einer steht im Schillerpark, einer im Rothschildschloß. Am Tagweiterlesen
Das wird auch medial immer mehr nachgefragt – die offizielle Bedeutung wurde im Jahre 1898 geprägt, in jenem Jahr woweiterlesen
„Coronazeiten“ sind auch Zeiten, neue Ideen zu entwickeln. Der „Kulturkreis Freisingerberg (gegründet 1997)“ und der dazugehörige BLOG „gut zu wissen“weiterlesen
Nur Bilder können es zeigen, wie sich der Herbst rund um Waidhofen/Ybbs verabschiedet – Hinten der bereits schneebedeckte Ötscher vorneweiterlesen
Corona verändert die Menschen – dazu hat Stadtdichter Fred Eichleter ein sehr passendes Gedicht geschrieben: Den Mund und deine Lippenversteckstweiterlesen
Besonders eindrucksvoll ist ein Friedhof in der Nacht vor Allerheiligen. Dies trifft auch beim Friedhof der Stadt Waidhofen / Ybbsweiterlesen
Nadja Mader sagte im Oktober 2004 einen Beitrag mit Kurt Vesely an, wo der bekannte Moderator mit Zuckerbäckermeister Karl Piatyweiterlesen
Die Kunst und die Kultur hat durch die Coronakrise schwer zu leiden. Wenn der Schein nicht trügt, wird es längerweiterlesen
Auch der neue Pfarrer von Opponitz bekam ein Gesicht von Fred Eichleter geschrieben: Weil mancher orientierungslosdurch die Gemeinde irrt,sitzt jetztweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.