In Waidhofen / Ybbs gibt es eine weitere Neuheit:

Es wird dieses Jahr land-auf & land-ab viele digitale Adventkalender geben.
Aber “digital” heißt neben einfachen Bild & Text auch “Film & Ton”.

Daher gibt es nun diese neue Form eines Adventkalenders:
Den musikalischen Adventkalender des “Kulturkreises Freisingerberg”.

Aus dem Schatz des Archives von der Familie Piaty, dem Archiv des Vereines “Kubus, nein danke” bis hin zu modernsten Kompositionen und oft tagesaktuellen Gedichten von Stadtdichter Fred Eichleter über den Advent in Waidhofen / Ybbs (und aus der ganzen Welt) reicht das musikalische und literarische Spektrum dieser “digitalen” Aufarbeitung für einen “Adventkalender der besonderen Art”.
Erstmalig wurde eine solche Idee im Jahre 2012 vom Waidhofner EDV Professor Mag. Karl Piaty mit der HAK Steyr praktisch ausgeführt.

Was so ein “Adventtag” alles “bescheren” kann zeigt ein Beispiel aus dem Jahre 2016 – “Der “Zauberteig” des Christkindels:



Hier das einführende Gedicht von Stadtdichter Fred Eichleter:

Die Kinderaugen leuchten,
es strahlen die Gesichter!
Am grünen Kranz des Lebens
erglänzen bald vier Lichter!

Die Mutter und der Vater
versammeln ihre Kleinen,
weil Kerzen und Gefunkel
Familien vereinen!

Der Vater nimmt die Bibel,
liest einen frommen Spruch,
es mischen Weihrauchdämpfe
sich mit dem Keksgeruch!

Das Zündholz bringt den Funken,
der Funken zeugt das Licht,
das über alle Zeiten
uns Zuversicht verspricht!

Advent bedeutet Ankunft!
Und Warten auf das Kind
weil Josef und Maria
noch auf der Suche sind!

Sie suchen etwas Wärme
und auch Geborgenheit,
der Mensch sucht diese Dinge
wohl über alle Zeit!

Und die vier Kerzen geben
uns Hoffnung in der Nacht,
…sie wird durch warmes Leuchten
in unser Herz gebracht!

Da heuer der NÖ- Advent in Wien ausfällt sei dazu eine kleine Erinnerung veröffentlicht – Der Kulturkreis Freisingerberg aus Waidhofen / Ybbs war immer gut aufgestellt, wenn es um besondere, aber auch sehr wirkunsgsvolle Werbung für die Stadt Waidhofen / Ybbs und auch deren Citybahn ging:

Hier das Video dazu aus dem Jahre 2017:

Piaty Video – Minister und Landeshauptfrau
Advent ist auch die Zeit sich zu erinnern, an Menschen die nicht mehr unter uns sind, so wie Piaty-Fan Tötschinger

Doch 2020 ist im Advent auch “Neues” gefragt. So bäckt die Bäckerei Piaty in Waidhofen / Ybbs nun täglich den inzwischen berühmt gewordenen “Zimtstollen” – in der Coronazeit einfach ein Hit zu Kaffee im trauten Heim.

Übrigens: Auch Wuchteln werden weiterhin täglich frisch erzeugt und mehrmals am Tag gebacken – Advent wie er sein soll:

Der Zimtstollen von Piaty – Erfolgsgeschichte wie die legendären “Piaty-Wuchteln”

Und da Advent auch heiter gesehen werden sollte, sei das hier erlaubt.

Die Geschichte ist frei erfunden,
eine Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist ungewollt
und rein zufällig – wahrscheinlich:

%d Bloggern gefällt das: