Seit Sonntag dem 13. Dezember 2020 schlägt es “bahngeschichtlich” in Waidhofen an der Ybbs “dreizehn”. Verkürzung einer der schon bisher kürzesten Eisenbahnen der Welt um die Hälfte. 3 km sind nun noch übrig von der einst so erfolgreichen Ybbstalbahn mit 60 km von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz. Diese Bahn hat dem Tal einst den wirtschfatlichen Aufbruch ermöglicht – leider wollen die nun entscheidenden Politiker im Ybbstal lieber mehr Straßenverkehr als Schiene.
Das Video soll nur zeigen, was es bei der “ersten Fahrt der verkürzten Citybahn” zu erleben gab – mehr nicht.
Seit Sonntag dem 13. Dezember 2020 schlägt es “bahngeschichtlich” in Waidhofen an der Ybbs “dreizehn”. Verkürzung einer der schon bisher kürzesten Eisenbahnen der Welt um die Hälfte. 3 km sind nun noch übrig von der einst so erfolgreichen Ybbstalbahn mit 60 km von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz. Diese Bahn hat dem Tal einst den wirtschfatlichen Aufbruch ermöglicht – leider wollen die nun entscheidenden Politiker im Ybbstal lieber mehr Straßenverkehr als Schiene.
Das Video soll nur zeigen,
was es bei der “ersten Fahrt der verkürzten Citybahn” zu erleben gab –
mehr nicht.
Viel Neues zum Thema hier – im BLOG ganz hinten:
https://piaty.blog/2020/12/23/adventkalender-2020-24/
https://www.youtube.com/watch?v=C3oXbJHKvI4
Teilen mit:
Gefällt mir: