Politik Waidhofen

Waidhofen wählt (4)


Wahlen 2022 mit den modernsten Kommunikationsmitteln –
Statt Plakaten diesmal bewegte Bilder im Internet – umeltfreundlich, innovativ –
einmal etwas Neues –

Diese neuen digitalen Möglichkeiten sind sicher eine begrüßenswerte Innovation, hergestellt von Kunst-Fotograf Fritz Bachner.

Bitte beachten: Kulturkreis Freisingerberg und UWG haben direkt nichts miteinander zu tun, auch wenn nun personell eine 2 Gleisigkeit (Renate Wachauer) vorliegt. Der Kulturkreis ist eine unabhängige Zusammenkunft und im Internet sich artikulierende Personengruppe, die UWG eine rechtlich verbindliche politische Liste mit völlig unabhängigen Kandidaten ohne jedem “Fraktionszwang” – Demokratie in Reinkultur.

Nun ist es soweit. Als eine der ersten Wahllisten präsentiert die UWG (Unabhängige Wahl Gemeinschaft) am 21. 12. 2021 ihre auf dem Magistrat eingebrachte Liste. Spätestens am 22. Dezember standen dann alle übrigen Listen fest und sollten öffentlich sein. Das Gerücht, daß die WVP ihre 80 Kandidatinnen und Kandidaten nicht vor Jänner veröffentlicht hat sich bewahrheitet – Transparenz aus “Waidhofnerisch”!

UWG: Und so wie schon als positive Überraschung beim Listenersten (dem erfahrenen  Waidhofner Gemeinderat Karl Heinz Knoll – 20 jährige Tätigkeit als Gemeinderat) ) ist auch die gesamte Liste wohl einzigartig in österr. Statutarstädten. 75 % Frauenanteil sind ein starkes Zeichen.
Gespannt wartet Waidhofen nun, welche Frauenanteile die anderen Listen aufbieten.

Frauenquoten – alle reden davon, die UWG verwirklicht sie am Besten.  

Die offizielle Info von Karl Heinz Knoll dazu:

Hier die Liste der Kanditatinnen die mit mir gemeinsam eine bessere Politik für Waidhofen machen wollen. Mit einem Frauenanteil von 75% ist dies sicher auch ein Zeichen, wie wichtig Frauen für unsere Gesellschaft sind.

 
1. Karl-Heinz Knoll
2. Renate Wachauer
3. Mag. Karin Grunenberg
4. Gertraud Petermandl  


Und es soll nicht die letzte Überraschung bei dieser Wahl 22 in Waidhofen / Ybbs sein. Das UWG Programm wird am Neujahrstag um 0:01 im Internet veröffentlicht, dann werden die Waidhofnerinnen und Waidhofner erkennen, daß es viele „frische Ideen“ für die Stadt gibt, welche gemeinsam verwirklicht werden könnten.    

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz KNOLL
Wienerstr. 7
3340 Waidhofen a.d. Ybbs
Tel. +43 676 624 6163
kh-knoll@web.de

Renate Wachauer, Karl Heinz Knoll, Gertraud Petermandl, Mag. Karin Grunenberg
Mag. Karin Grunenberg (3), Karl Heinz Knoll (1), Gertraud Petermandl (4), Renate Wachauer (2)

Es wird sicher eine sehr interessante Wahldiskussion werden, welche für die UWG aber erst am 7. Jänner 2022 beginnen soll. Vorher sollen die Kandidatinnen allerdings noch näher vorgestellt werden.
Denn neben Gertraud Petermandl (sie saß für die UWG schon einmal im Gemeinderat) sind mit Mag. Karin Grunenberg und Renate Wachauer 2 Frauen mit dabei, welche wirklich viel einbringen werden.

Spitzenduo bei der UWG: Renate Wachauer (2) und Karlheinz Knoll (1)

Derzeit hält die UWG 1 Mandat,  hat aber mit Ing. Michael Elsner wirklich gute Arbeit geleistet, nicht umsonst war er Obmann des Kontrollausschusses.
Ab 2022 steht nun ein weiterer sehr besonnener, die Gemeinsamkeiten suchender und sehr erfahrener Karl Heinz Knoll an dieser 1. Stelle bei der UWG zur Wahl. 

Dazu schreibt der erfahrene Kommunalpolitiker Karl Heinz Knoll:

Macht braucht Kontrolle – das garantiert weiter die UWG

Die wichtigste Einnahmequelle der Stadt sind die Ertragsanteile. (ca. 40%) Diese setzten sich zusammen aus Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Einkommenssteuer, Tabaksteuer, Mineralölsteuer usw. Als wichtige Basis dafür zählt die Einwohnerzahl.

Daneben gibt es auch noch die gemeindeeigenen Steuern wie z.B. die Grundsteuer.

Ebenso als Einnahme zählen Abgaben und Gebühren die für Wasser, Kanal und Müll eingehoben werden. Genauso wie die Parkgebühren, Eintrittsgelder z.B. Parkbad oder Mieten aus Wohn u. Geschäftsgebäuden der Stadt.

Der Kontrollausschuss ist ein sogenannter Pflichtausschuss der auf alle Fälle gebildet werden muss. Die Leitung des Kontrollausschusses darf laut Gesetz nicht die Bürgermeisterpartei führen. Der Kontrollausschuss prüft die laufende Gebarung der Gemeinde, die Konten, die Kassen, sowie den Rechnungsabschluss. Neben dieser, seiner Hauptaufgabe obliegt es dem Kontrollausschuss, die Verwaltung der Gemeindefinanzen auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu prüfen, Verbesserungsvorschläge zu erstellen und über die Prüfungsergebnisse dem Gemeinderat zu berichten.

Die Aufgabe der Kontrolle wurde von GR Elsner (UWG) erfolgreich erledigt. Die UWG fordert daher diesen wichtigen Ausschuss mit GR Knoll weiter zu führen. Neben der reinen Kontrolle ist es auch wichtig mit den einzelnen Abteilungen Verbesserungen zu erarbeiten und diese dem GR zur Kenntnis zu bringen.
Ende des Statement von Karl Heinz Knoll

Vorerst aber steht das neue Jahr vor der Tür,
daher  derzeit vor Allen Dingen ein gutes Neues jahr 2022.

das wünscht Karl Piaty sen.
”Insiderblog”  in Waidhofen / Ybbs: https://piaty.blog/

Infos zur Wahl:  in der Blog-Suchmaschine “zeig mir etwas über”  das Wort      “wählt”    ohne Ausrufungszeichen eingeben.

So berichtet diese Woche die “Zeit” über Karl Heinz Knoll:
https://www.zeit.de/2021/52/corona-politik-oesterreich-fpoe

Achtung:
Derzeit sind die Datums der Veröffentlichung dieser Wahlplattform um ein Jahr zurückdatiert – der Grund sind die überhandnehmenden Zugriffe aus dem asiatischen Raum. Die suchen zwar nur nach Bilder, (und so erscheinen die Waidhofner Nikoläuse auch in chinesischen Zeitungen) aber síe stören die statistischen Auswertungen – eine neues System wird hier bald Abhilfe schaffen.

Schriftliche Infos aller Parteien, die sich in Waidhofen / Ybbs zur Wahl stellen, werden hier gerne im BLOG veröffentlicht. Mail an wahl22@gmx.at genügt.

Die erste große Medienreaktion kam diesmal von der NÖN – digital:

https://www.noen.at/ybbstal/gemeinderatswahl-mit-75-prozent-frauenanteil-in-die-waidhofner-wahl-waidhofen-an-der-ybbs-redaktionsfeed-karl-heinz-knoll-buergerliste-uwg-uwg-gemeinderatswahl-waidhofen-ybbs-redaktion-306677551

%d Bloggern gefällt das: