Die Stadt hat aufgerufen, der Kulturkreis Freisingerberg hat aufgerufen
“geht alle testen – das ist am Besten”.
Und alle kamen – es ist eine Freude.

Stadtdichter Fred Eichleter und Kulturkreis Fotograf Karl Piaty sen. standen am Mittwoch dem 10. Februar auch in “der Schlange” und haben positives zu berichten:

Willst du morgen zum Frisör
muss ein frisches Testerl her!
Denn ein negativer Test
sichert, dass man dich auch läßt!

Wo‘s ihn gibt, ist leicht zu sehen!
Ab dem Wetterhäuschen stehen
Menschen Schlange für den Test!
Einige sind ganz gestresst,
and‘re wieder sind gelassen!
Es ist wirklich nicht zu fassen,
was in uns‘rer heilen Welt
dieses Virus angestellt!

Im Kristallsaal bei den Bällen,
spielten manche Tanzkapellen,
schwebte man im Walzertakt!
Heuer, es ist schon vertrackt,
steckt in Diagnosestrassen
man uns Staberln in die Nasen
und wir freu‘n uns wie ein Kind,
wenn wir ohne Viren sind!

Loben muss man alle jene,
die in der Gesundheitsszene
da geduldig für uns testen!t
Ihr zählt wirklich zu den Besten
und ihr macht, uns ist das klar,
eu‘ren Job ganz wunderbar!

„Danke“ sagen ist letztendlich
an euch alle selbstverständlich!
Weiter so, doch reserviert,
dass euch selber nichts passiert!

Fred Eichleter und Karl Piaty sen.
Das Wetterhäuschen – Beginn der “Teststraße” Waidhofen / Ybbs
Trotz Schlange geht es schnell –
30 Minuten – und man ist “durch”
Man muß ja “nicht nach oben blicken”!

Denn das Anstellen 2021 kann nicht verglichen werden mit dem “Anstellen 1918” als ebenfalle eine Pandemie (Spanische Grippe genannt) die Welt erschütterte. Damals war es der Hunger, der die Menschen in Massen vor die Bäckereien trieb. Dieses Bild von der Bäckerei Piaty wurde dem EU Präsident Jean-Claude Juncker “zum persönlichen Nachdenken” übergeben.

Dazu gibt es auch einen “BLOG”
https://piaty.blog/2018/10/04/buergerdialog-mit-juncker/

%d Bloggern gefällt das: