Kulturkreis Freisingerberg Politik

April im Schanigarten

Eine “neue Idee” hat die Politik ersonnen und versucht sie auch “durchzusetzen”. Gastronomie darf ab 27. März aufsperren,
…. die Gäste aber nur im Schanigarten bewirten.

Schanigartenbesitzer kennen den April seit Jahrzehnten als “Wonnemonat der Wetterunbilden”. Schon unsere Vorfahren wußten das treffend zu beschreiben:

“Der April, der tut was er will.”

Deshalb hier eine kleine Szene vom unvergessenen Rudi Carell
Essen im Schanigarten, alt aber gut –
zu den “Coronaideen der österreichischen Politiker” geradezu genial:

Und der internationale, aktualisierte Text dazu –
der soll es eben für die ganze Welt verständlich machen:

Sturmgeplagter Rudi Carell im Schanigarten – beim Essen
Heute dürfen wir nur im Garten sitzen.
Herr Kellner, sollten wir nicht lieber ins Innere gehen, das Wetter wird schlecht.
Nein, Österreichs Gastronomie gibt es nur mehr außen.
Unsere Politiker werden schon wissen wie das geht.
Ja, wir danken den österreichischen Politikern

Ob der Corona-Virus bei dieser “Öffnung” überhaupt mitspielt, werden die nächsten Tage zeigen – heute schreiben wir Freitag den 5. März 2021.

Gut meint es auch Stadtdichter Fred Eichleter und hat einen Tipp parat:

Wir müssen froh und dankbar sein
Bald läßt man uns ins Wirtshaus rein,
doch nur bis hin zum Schanigarten!
Wir müssen artig darauf warten,
dass grade nicht der Himmel weint
und lau die Frühlingssonne scheint!

Wenn‘s regnet ,hat sich‘s ausgeschmaust!
Und wenn du noch so grimmig schaust,
es wird dein Schnitzerl und dein Wein
wahrscheinlich ganz verwässert sein,
die Nachspeis‘ aus dem feinsten Topfen
zerstören dir die Regentropfen!

Doch hast du Glück und du erwischt
den einen Tag, der trocken ist,
sei flott, weil auf den Platz im Garten
voll Gier die nächsten Zecher warten!

Vorerst gibt es aber auch für den Stadtdichter nur “Menü to go”
%d