Auch der „Briefmarkenverein“ hat den „Hl. Nikolaus“ heuer in den Fokus ihres „Schaufensters“ in der Hörtlergasse gestellt.
Das kleine aber feine Briefmarkenfenster zur Nikolostadt
Es folgt noch ein besseres Bild – ohne Spiegelung
Geh‘ doch durch die Hörtlergasse,
dort gibt es was zu sehen,
beim Schaukastl der Markenfreunde
bleib‘ ein bisserl steh‘n!
Wer schaut denn durch die Fensterscheiben
voll Neugierde heraus?
Auf Markenbilder, bunt und froh,
grüßt dich der Nikolaus!
Zur Einstimmung auf seinen Tag,
erinnert er daran,
dass jetzt schon ganz Waidhofen sich
auf s‘Kommen freuen kann!
Stadtdichter Fred Eichleter
Applaus und Anerkennung soll dieses kleine Gedicht sein, denn die „Nikolausstadt“ lebt von der Gemeinsamkeit.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Auch der „Briefmarkenverein“ hat den „Hl. Nikolaus“ heuer in den Fokus ihres „Schaufensters“ in der Hörtlergasse gestellt.
Geh‘ doch durch die Hörtlergasse,
dort gibt es was zu sehen,
beim Schaukastl der Markenfreunde
bleib‘ ein bisserl steh‘n!
Wer schaut denn durch die Fensterscheiben
voll Neugierde heraus?
Auf Markenbilder, bunt und froh,
grüßt dich der Nikolaus!
Zur Einstimmung auf seinen Tag,
erinnert er daran,
dass jetzt schon ganz Waidhofen sich
auf s‘Kommen freuen kann!
Applaus und Anerkennung soll dieses kleine Gedicht sein, denn die „Nikolausstadt“ lebt von der Gemeinsamkeit.
Teilen mit:
Gefällt mir: