Prosit 2022
Der Kulturkreis Freisingerberg wünscht allen seinen Freunden und Allen seinen Fans aus aller Welt ein Glückliches und Gesundes 2022. Fredweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Der Kulturkreis Freisingerberg wünscht allen seinen Freunden und Allen seinen Fans aus aller Welt ein Glückliches und Gesundes 2022. Fredweiterlesen
Wer die “Vorkommnise am Hohen Markt” verstehen will, sollte sich vorab die “Eröffnung” und die “Zwischenbilanz” ansehen – hier istweiterlesen
Am 28. Dezember 2021 besuchten die Sternsinger aus Waidhofen / Ybbs den aus ihrer Heimatstadt stammenden Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka.weiterlesen
Wenn in Waidhofen / Ybbs etwas verändert wird, kommt meist die Frage, wer das eigentlich will. Bei der Umgestaltung desweiterlesen
Während der für Tourismus zuständige NÖ Landesrat Jochen Danninger an Karl Piaty persönlich schreiben läßt, daß Skigebiete unter 800 mweiterlesen
Die Ybbstalbahn war fast ein Jahrhundert lang die „Triebfeder“ des oberen Ybbstales. Sowohl bei der „Industrialisierung” als auch bei derweiterlesen
Das Friedenslicht aus Bethlehem!In Waidhofen / Ybbs leiden, so wie überall, die Kinder an der Pandemie besonders. Sie können nichtweiterlesen
Der Kulturkreis Freisingerberg wünscht allen Waidhofnerinnen und Waidhofnern, aber auch den vielen Sehern rund um den Erdball ein gesegnetes Weihnachtsfest:weiterlesen
Jedes Jahr stellt Pfarrer Reinhard Kittl (einst Pfarre Zell / Ybbs) seine so einzigartige Krippe auf. Heuer gibt es erstmaligweiterlesen
Friedenslicht am Heiligen Abend 2021:In Waidhofen / Ybbs wird das Friedenslicht für Kinder heuer besonders einprägsam gestaltet. Der “HL. Petrus”weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.