Kulturkreis Freisingerberg Waidhofen

Wer zuerst mahlt …

Wer zuerst mahlt, mahlt am Besten.
Dieses Prädikat hat sich in der Nikolostadt Waidhofen /Ybbs Frau Gerlinde Sterlinger verdient. Am 12. November 2021 zeigte sie stolz ihre eigene “Nikolaus-Auslage”.

Ein prächtig geschnitzter Nikolaus aus Südtirol, original Schneekugeln der Firma Perzy in Wien (120 Jahre bestehender Familienbetrieb) und Kafeehäferl mit dem bekannten Petermandlmotiv sind bei ihr zu haben – Aber auch Motivpolster hat sie in das “Nikolo-Sortiment” aufgenommen.df

Stadtdichter
Fred Eichleter

ist es auch aufgefallen: Immer mehr Betriebe machen begeistert mit um die Nikolausstadt Waidhofen herauszuputzen.

Jetzt dauerts nicht mehr allzulang‘
dann kommt der Nikolaus,
teilt Kindern seine Gaben aus,
geht still von Haus zu Haus!

Auch in Waidhofen wartet man,
Geschäfte sind geschmückt!
Damit das Fest von heil‘gen Mann
auch wirklich richtig glückt!

Bei mancher Auslag‘ in der Stadt
– bleib nur ein bisschen steh‘n -,
gibts allerhand und mancherlei
vom Nikolaus zu seh‘n!

Doch wenn Corona permanent
uns keine Ruhe lässt,
dann kommt der liebe Nikolaus
halt „digital“ zum Fest!

Egal wie‘s kommt, wir freuen uns
auf diesen schönen Tag
und hoffen, dass der brave Mann
nur Gutes bringen mag!

Denn viele andere Waidhofner Geschäfte haben auch schon begonnen, die Nikolausstadt in ihren Geschäften zu präsentieren – als Beispiel die original Riess Emaildosen bei der Fa. Brandl:

Nikolo-Lebkuchenausstecher und Riess Email bei Brandl

Und auch im Modehaus zum Stadtturm laufen die Vorbereitungen auf “Hochtouren”. Die traditionell berühmten Auslagen werden rechtzeitig vor der Nikolauswoche (Beginn 26. November 2021) mit Nikoläusen die Nikolostadt bewerben. Ein kleiner Blick, was es da sogar “innen” zu sehen gibt.

Eine “Fußbodenmatte” mit dem Petermandllogo:

%d