Das Archiv und die Videosammlung des Piaty BLOG über WordPress (internationaler Provider) Daylimotion und Youtube (weltweite Videokanäle) wird immer bekannter.
Blicken wir heute digital genau 6 Jahre, auf auf den 17. Dezember 2015 zurück:
17. Dezember 2015 oder 2021 – durch Digitalisierung heute und jederzeit wieder erlebbar. gemacht.
Auch so kann man Waidhofen an der Ybbs bekannt machen, als kinderfreundliche Stadt, wo es ehrenamtlich einen Osterhasen, einen Rauchfangkehrer, ein Christkind, einen Ötscherbär, viele Nikoläuse, einen Fybbsy, und vieles mehr gibt, was nicht nur Kinderherzen erfreut.
Das nützte die Kronenzeitung am heutigen Tage, um diese symphatische Seite von Waidhofen / Ybbs großformatig – auf einer ganzen Seite – vorzustellen:
Die sozialen Medien werden leider immer öfter zu einem mißbrauchten Kommunikationsmittel, Facebook hat sich als “Sudererportal” – oft sogar als “Portal zur Verbreitung unwahrer Behauptungen” und Transorteur von “Fake News” schon viel zu oft disqualifiziert. Piaty Blog nützt Facebook, Twitter, Instagram usw. meist nur als “Duplikator”
Auch politische Parteien und sogar öffentliche Stellen nützen Facebook zur Verbreitung ihrer Infos – aber wie viele sich das dann anschauen zeigt dieses Beispiel: Vor 7 Jahren wurde dieses Video ins Netz von Youtube gestellt – 22 haben es seither gesehen – das sind im Schnitt – 3 Seher (pro Jahr)
Zur Überprüfung geben Sie in der Youtube Suchmaschinewvp waidhofen ein. Zeitungsdatum dient der aktuellen Richtigkeit zum Zeitpunkt 17. Dezember 2021 – 1 Uhr Nacht.)
Der Piaty BLOG hingegen wird derzeit von durchschnittlich 500 Lesern (pro Tag) gesehen – oft sind es 1000 – und das meistgesehene Piaty Video 2021 hatte bisher über 38.000 Seher.
Daher bietet der Piaty BLOG allen Waidhofnern Wahl-Parteien an, über die Mailadresse wahl22@gmx.at entsprechende Infos, Bilder und Videos zu senden – nach Prüfung werden diese Infos gerne und kostenlos für BLOGs verwendet.
Ein aktuells Beispiel von einem Mitglied des Waidhofner Stadtsenates wird demnächst online gestellt.
Das Archiv und die Videosammlung des Piaty BLOG über WordPress (internationaler Provider) Daylimotion und Youtube (weltweite Videokanäle)
wird immer bekannter.
Blicken wir heute digital genau 6 Jahre, auf auf den 17. Dezember 2015 zurück:
Auch so kann man Waidhofen an der Ybbs bekannt machen, als kinderfreundliche Stadt, wo es ehrenamtlich einen Osterhasen, einen Rauchfangkehrer, ein Christkind, einen Ötscherbär, viele Nikoläuse, einen Fybbsy, und vieles mehr gibt, was nicht nur Kinderherzen erfreut.
Das nützte die Kronenzeitung am heutigen Tage, um diese symphatische Seite von Waidhofen / Ybbs großformatig – auf einer ganzen Seite – vorzustellen:
Die sozialen Medien werden leider immer öfter zu einem mißbrauchten Kommunikationsmittel, Facebook hat sich als “Sudererportal” – oft sogar als “Portal zur Verbreitung unwahrer Behauptungen” und Transorteur von “Fake News” schon viel zu oft disqualifiziert.
Piaty Blog nützt Facebook, Twitter, Instagram usw. meist nur als “Duplikator”
Auch politische Parteien und sogar öffentliche Stellen nützen Facebook zur Verbreitung ihrer Infos – aber wie viele sich das dann anschauen zeigt dieses Beispiel:
Vor 7 Jahren wurde dieses Video ins Netz von Youtube gestellt – 22 haben es seither gesehen – das sind im Schnitt – 3 Seher (pro Jahr)
Zur Überprüfung geben Sie in der Youtube Suchmaschinewvp waidhofen ein.
Zeitungsdatum dient der aktuellen Richtigkeit zum Zeitpunkt 17. Dezember 2021 – 1 Uhr Nacht.)
Der Piaty BLOG hingegen wird derzeit von durchschnittlich 500 Lesern (pro Tag) gesehen – oft sind es 1000 – und das meistgesehene Piaty Video 2021 hatte bisher über 38.000 Seher.
Daher bietet der Piaty BLOG allen Waidhofnern Wahl-Parteien an, über die Mailadresse wahl22@gmx.at entsprechende Infos, Bilder und Videos zu senden – nach Prüfung werden diese Infos gerne und kostenlos für BLOGs verwendet.
Ein aktuells Beispiel von einem Mitglied des Waidhofner Stadtsenates wird demnächst online gestellt.
Teilen mit:
Gefällt mir: