Advent in Waidhofen
Ein gut gemachter Folder der Stadtgemeinde macht übersichtlich darauf aufmerksam, wo es auch in “Lock Down Zeiten” etwas zu sehenweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Ein gut gemachter Folder der Stadtgemeinde macht übersichtlich darauf aufmerksam, wo es auch in “Lock Down Zeiten” etwas zu sehenweiterlesen
Gernot Kulis hat sich am 30. November 2021 auch über den Nikolaus so seine Gedanken gemacht. Eine Anfrage des Hl.weiterlesen
In den Nikolowochen der Nikolostadt Waidhofen / Ybbs zeigen die Nikolos auch die Schönheiten der Stadt. Am 3. Tag besuchtenweiterlesen
Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her,und es betrübt mich immer mehr,wenn ich zu meinen Kindern geh‘,dass ich sie soweiterlesen
Die Nikolowochen in Waidhofen an der Ybbs begannen am 26. November 2021 mit echtem Winterwetter. Und auch am 27. Novemberweiterlesen
2018 war ein Super Winter am Ötscher. Und bei herrlichsten Osterwetter war der Kulturkreis Freisingerberg dort, um sich das “winterlicheweiterlesen
Nach der geglückten “Schnee-Eröffnung” der Waidhofner Nikolowochen 2021 brach die 1. Nacht unter der dichten Schneedecke herein. Solche dick verschneiteweiterlesen
Am 26. November 2021 erfolgte planmäßig die Eröffnung der Nikolowochen in Waidhofen / Ybbs. Und es war für diesen Zweckweiterlesen
Waidhofen / Ybbs kann sich aus guten Grund als “Nikolostadt” bezeichnen, gibt es in dieser nur rund 11.000 Einwohner besitzendeweiterlesen
Zu einer echten Nikolostadt wie Waidhofen / Ybbs gehören auch besondere Sonder-Briefmarken. Und so wurde über die “Aktion Meine Marke”weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.