Die “Eis-Strasse” von Steyr in Oberösterreich nach Waidhofen / Ybbs in Nieder Österreich soll länderübergreifend und parteiübergreifend zur verbesserten, freundschaftlichen Verbindung dieses “Bundesländer-Grenzgebietes” beitragen.
Es wird dazu kein öffentliches Geld benötigt, da die Idee des Kulturkreis Freisingerberg nur auf vorhandene Infrastruktur setzt.
Am Europatag 2022 (9.Mai) war die Vorstellung bei der für Touristik und Regionen zuständigen Ministerin anläßlich einer EU Bilanz-Präsentation im Ministerium eingeplant. Doch Elisabeth Köstinger ist kurz davor zurückgetreten, so daß die Vorstellung der Eis-Strasse bei der Bundesregierung verschoben werden muß.
Dafür gab es dann die ebenfalls vorgesehene Präsentation bei einer EU Veranstaltung mit dem Leiter der österreichischen Vertretung der EU Kommission, Dr. Martin Selmayr und der EU Abgeordnete Claudia Gamon.
Ebenfalls von der “Eis-Strasse” persönlich informiert wurden neben mehreren Fernsehanstalten der Vizebürgermeister von Wien, Christoph Wiederkehr, und der EU Abgeordnete Lucas Mandl. Fernsehberichte folgen.
Es ist natürlich schade, daß Frau Elisabeth Köstinger nun nicht mehr für den Tourismus verantwortlich ist – hier ein kleiner Rückblick dazu:
Aktuell 10. Mai 2022 – 11:30: Neue Tourismus-Staatssekretärin wird Frau Kommerzialrat Susanne Kraus-Winkler
Diese gute Entscheidung, dem österreichischen Tourismus mit einem eigenen Staatssekretariat erhöhten Wert zu geben, muß sehr gewürdigt werden. Frau Kommerzialrat Susanne Kraus-Winkler hat ihren Betrieb im Herzen von NÖ, ein zusätzlicher Pluspunkt. Der Administrator des Kulturkreis Freisingerberg , Kommerzialrat Karl Piaty, hat bereits am 9. Mai 2022 die Infos zur “Eis-Strasse”perönlich in der Bundeswirtschaftskammer eingebracht. Ohne zu wissen, daß Frau Susanne Kraus-Winkler schon am nächsten Tag das zuständige Regierungsmitglied ist.
Die “Eis-Strasse” von Steyr in Oberösterreich nach Waidhofen / Ybbs in Nieder Österreich soll länderübergreifend und parteiübergreifend zur verbesserten, freundschaftlichen Verbindung dieses “Bundesländer-Grenzgebietes” beitragen.
Es wird dazu kein öffentliches Geld benötigt, da die Idee des Kulturkreis Freisingerberg nur auf vorhandene Infrastruktur setzt.
Am Europatag 2022 (9.Mai) war die Vorstellung bei der für Touristik und Regionen zuständigen Ministerin anläßlich einer EU Bilanz-Präsentation im Ministerium eingeplant. Doch Elisabeth Köstinger ist kurz davor zurückgetreten, so daß die Vorstellung der Eis-Strasse bei der Bundesregierung verschoben werden muß.
Ebenfalls von der “Eis-Strasse” persönlich informiert wurden neben mehreren Fernsehanstalten der Vizebürgermeister von Wien, Christoph Wiederkehr, und der EU Abgeordnete Lucas Mandl. Fernsehberichte folgen.
Es ist natürlich schade, daß Frau Elisabeth Köstinger nun nicht mehr für den Tourismus verantwortlich ist – hier ein kleiner Rückblick dazu:
Aktuell 10. Mai 2022 – 11:30:
Neue Tourismus-Staatssekretärin wird
Frau Kommerzialrat Susanne Kraus-Winkler
Diese gute Entscheidung, dem österreichischen Tourismus mit einem eigenen Staatssekretariat erhöhten Wert zu geben, muß sehr gewürdigt werden. Frau Kommerzialrat Susanne Kraus-Winkler hat ihren Betrieb im Herzen von NÖ, ein zusätzlicher Pluspunkt.
Der Administrator des Kulturkreis Freisingerberg , Kommerzialrat Karl Piaty, hat bereits am 9. Mai 2022 die Infos zur “Eis-Strasse” perönlich in der Bundeswirtschaftskammer eingebracht. Ohne zu wissen, daß Frau Susanne Kraus-Winkler schon am nächsten Tag das zuständige Regierungsmitglied ist.
Teilen mit:
Gefällt mir: