Kulturkreis Freisingerberg Mostviertel Waidhofen

“Orchideen” der Eis-Strasse

Die “Eis-Strasse”, welche von Waidhofen an der Ybbs nach Steyr führt, hat viele Überraschungen bereit.
Alle Fotos: Karl Piaty sen. vom 27. Mai 2022 (Kulturkreis Freisingerberg)

Fast nicht zu glauben, daß es solche Anblicke an der “Eis-Strasse” gibt, denn üblicherweise blüht diese Orchideenart nur mehr sehr selten – denn Dünger jeglicher Art vertreibt dieses “Wunder der Natur”.

Eine davon sind die unberührten Wiesen. Jene Wiesen, die zu steil, zu feucht oder sonst wie ungeeigenet für eine landwirtschaftliche Nutzung sind. Hier zeigt sich die Natur unberührt und damit besonders vielfältig und abwechsungsreich.

Ende Mai ist es das “Bleitblättrige Knabenkraut” welches seine ganze Schönheit zeigt und die “Eis-Strasse” zum Hit des Monat macht.

Bitte unbedingt beachten:
Nur ansehen, fotografieren und sich freuen. Wer diese seltenen Orchideen des Mostviertels pflückt sollte sich nicht wundern, danach das “Glück nicht mehr an seiner Seite” zu haben.

Das breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), auch Breitblättrige Fingerwurz genannt, ist eine auf ungedüngten Feuchtwiesen noch gelegentlich anzutreffende Orchideenart. Der Gattungsname Dactylorhiza kommt von den fingerartigen Wurzelknollen (von griechisch δάκτυλος dactylos „Finger“ und ρίζα rhiza „Wurzel“). Das Art-Epitheton majalis weist auf den Blütemonat Mai hin (von lateinisch maialis „auf den Mai bezogen“).

Schöne Beschreibung eines Orchideenfachmannes –
aber Bilder von der “Eis-Strasse” sagen mehr als 1000 Worte:

Und auch so mächtige Bäume stehen an der “Eis-Strasse” – und auch ganz besonders schöne Kühe – man muß nur ein offenes Auge für die Schönheiten rund um Konradsheim (Niglo) haben.

%d Bloggern gefällt das: