Kulturkreis Freisingerberg N.Ö. Waidhofen

Die Waidhofner Monstranz

Eine Besonderheit der Waidhofner Fronleichnamsprozessionen ist die heuer 550 Jahre alte “Messerermonstranz”. Für die Prozession wird diese am Vortag immer besonders geschmückt.
Frau Theresia Pöchlauer und Stadtpfarrer Mag. Herbert Döller ließen sich heuer von “Piaty Video” dabei “zusehen”: Kanonikus Döller hat dabei auch Einzelheiten erklärt, welche nicht viele kennen.
Am 19. Juni 2022 um 9 Uhr beginnen die Feierlichkeiten bei der Mariensäule, die Prozession führt diesmal zur Zeller Kirche und auch noch zur Franziskuskirche –

Dabei sein ist sehr erbeten, dieses religiöse Brauchtum zählt zu den ältesten Traditionen.

Näheres zum Fronleichnamsfest in Waidhofen / Ybbs:
https://piaty.blog/2022/06/14/fronleichnam-2022/

%d