Waidhofner “Gretzl” feiert!
Gute Freunde, nette Nachbarn, mehr braucht es nicht um groß zu feiern. Das bewies wieder einmal Christine und Herbert Petermandl,weiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Gute Freunde, nette Nachbarn, mehr braucht es nicht um groß zu feiern. Das bewies wieder einmal Christine und Herbert Petermandl,weiterlesen
Am 2. August 2022 werden die Pläne des Gemeinderates zur “Neuorganisation” der Wochenmärkte am Dienstag und Freitag erstmals umgesetzt. Sogarweiterlesen
Mit Klimaticket und NÖ. Card ist Anreise und Eintritt gratis – ein Tagesausflug um wenig Geld aber mit tollen Eindrücken.weiterlesen
Schon im Mai 2022 stellte Karl Piay sen. bei hohen EU Vertretern in Österreich die Eisstrasse vor: Der Erfolg derweiterlesen
Wieder suchte Falstaff die beliebtesten Eiserzeuger in Österreich. Am 25. Juli 2022 endete zur Mittagszeit das Voting, in den nächstenweiterlesen
Sehr enttäuscht sind viele Waidhofnerinnen und Waidhofner über die Vorgänge am Unteren Stadtplatz (Bipa bis DM) War es Anfangs dieweiterlesen
Die Ennstal Classic 2022 wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wohl in bester Erinnerung bleiben – hier das Detailprogramm:https://www.ennstal-classic.at/de/2021/12/programm-2022/ Am Freitagweiterlesen
Kulturkreis Freisingerberg Fotograf Fritz Bachner hat mit herrlichen Bildern die “Durchfahrt” der Ennstalclassic 2022 am 22. Juli in Waidhofen /weiterlesen
In Amstetten setzt man sich im öffentlichen Raum sehr offen mit dem Thema “Demokratie” auseinander. Diese Bildfolge stammt vom 21.weiterlesen
Gegen die Hitze in der gepflasterten Innenstadt wurden Bäume als Schattenspender gepflanzt, grüne “Netze” angedacht, Rankgitter aus Metall auf Vollholzmöbelweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.