Am 2. März 2023 gab es in Lunz am See imposanntes zu sehen. “Das neue Hotel “Refugium” lud zu einer “Baustellenbesichtigung” ein, und der Kulturkreis Freisingerberg war natürlich als 1. vor Ort:
Vorerst zur Einstimmung ein kurzes Video des Außeneindruckes:
Traumwetter am 2. März 2032 ermöglichten dem “Kulturkreis Freisingerberg” besonders “bunte Bilder” dieses vorbildlichen Umbaues im Herzen von Lunz am See.
Doch Bilder sagen meist mehr als 1000 Worte: Fotos von Karl Piaty sen., aufgenommen bei einer persönlichen Führung am Tag der offenen Tür am 2. März 2023.
Es war nur ein erster Eindruck, aber das gesehene beeindruckte schwer. Spätestens nach der Eröffnung im April 2023 wird sich zeigen, wie Swimmingpool, Restraurant und Zimmereinrichtungen gelungen sind.
Es gibt sogar ein “Kirchenzimmer” im Refugium – mit toller Aussicht auf die Kirche, die aber auch ein “schönes Inneres” hat:
Ob auch der “Ötscherbär” in irgendeiner Form im Hotel zu sehen sein wird, ist nicht bekannt – ein “Kindermenü Ötscherbär” wäre aber sicher eine liebe Idee.
Das “Maskottchen der Region” war schon einst vor der “Eröffnung” des “Haus der Wildnis” in Lunz etwas enttäuscht – hier eine kleine Erinnerung und die “Geschichte des Ötscherbären” dazu:
Am 2. März 2023 gab es in Lunz am See imposanntes zu sehen. “Das neue Hotel “Refugium” lud zu einer “Baustellenbesichtigung” ein, und der Kulturkreis Freisingerberg war natürlich als 1. vor Ort:
Vorerst zur Einstimmung ein kurzes Video des Außeneindruckes:
Hier ein Blick in den offiziellen Folder:
Die offizielle Homepage: https://refugium-lunz.at/
Doch Bilder sagen meist mehr als 1000 Worte:
Fotos von Karl Piaty sen., aufgenommen bei einer persönlichen Führung am Tag der offenen Tür am 2. März 2023.
Es war nur ein erster Eindruck, aber das gesehene beeindruckte schwer. Spätestens nach der Eröffnung im April 2023 wird sich zeigen, wie Swimmingpool, Restraurant und Zimmereinrichtungen gelungen sind.
Es gibt sogar ein “Kirchenzimmer” im Refugium – mit toller Aussicht auf die Kirche, die aber auch ein “schönes Inneres” hat:
Ob auch der “Ötscherbär” in irgendeiner Form im Hotel zu sehen sein wird, ist nicht bekannt – ein “Kindermenü Ötscherbär” wäre aber sicher eine liebe Idee.
Das “Maskottchen der Region” war schon einst vor der “Eröffnung” des “Haus der Wildnis” in Lunz etwas enttäuscht – hier eine kleine Erinnerung und die “Geschichte des Ötscherbären” dazu:
Teilen mit:
Gefällt mir: