Mostviertel

Ehrung der Tradition


Jährlich stellt die UNESCO alte Kulturtraditionen in das Schaufester der internationalen Kulturszene. Am 12. Mai 2023 wurden im Stadtsaal von Landeck die immateriellen Kulturgüter Österreichs in einer großen Gala präsentiert.
Diesmal war auch das traditionelle Handwerk der österreichischen Zuckerbäcker unter den Auserwählten.

Die offizielle Aussendung der UNESCO zu den “Zuckerbäckern”:
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/das-handwerk-der-oesterreichischen-zuckerbaeckerei

Die Urkunde nahm Bundesinnungsmeister Kommerzialrat Leo Jindrak in Empfang, mit in Landeck dabei der ehemalige Tiroler Innungsmeister Alfons Wachter und der ehemalige NÖ. Innungsmeisterstv. Kommerzialrat Karl Piaty. Als Vetreterin der Bundeswirtschaftskammer war Frau Mag. Ingeborg Skoff-Salomon mit nach Landeck gekommen

von links: Bürgermeister Herbert Mayer, Leo Jindrak, Alfons Wachter, Karl Piaty, Generalsekretär Mag. Martin Fritz, Frau Mag. Skoff-Salomon und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle bei der Urkundenverleihung.

Es war ein festlicher Nachmittag in Tirol – Das Programm war dichtgefüllt, die Stimmung ausgezeichnet und NÖ. besonders stark vertreten:

Den Beginn machte Frau Staatssekretärin Mag.a Andrea Mayer

Hier ein bunter Bilderbogen der UNESCO Veranstaltung:

Hier der Gesamtbeitrag von der Überreichung der Urkunde an die österreichischen Zuckerbäcker:

Wie schwer es die traditionellen Zuckerbäcker haben, zeigte am selben Tag der ORF Salzburg – Zuckerbäcker Erich Winkler – 87 Jahre:

https://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/14178725/Konditorei-Schatz-sucht-Nachfolger/15392860

Erich Winkler und Karl Piaty – Jahrzehntelang gemeinsam Zuckerbäckerfuktionäre in der Bundesinnung

Zum Zuckerbäckerhandwerk gibt es viele Geschichten zu erzählen, eine besonders “pikante” gibt es dazu in Wien – die Verwendung der “Zuckerbäckerstiege” nicht nur zum Transport von Torten und Mehlspeisen:

Ein Kulturerbe im Mostviertel ist auch die “Wallfahrt der Goldhauben- und Trachtengruppen“. Diesem Anlass widmete bereits im August 2022 der Kulturkreis Freisingerberg aus Waidhofen / Ybbs einen großen Beitrag. Die Waidhofner Ausnahmefotokünstler Fritz Bachner und Johann Gill haben die Wallfahrt 2022 in herrlichen Farben dokumentiert – nur kurze Zeit später stand die Auszeichnung zum immateriellen Kulturerbe fest:

Hier noch ein Piaty Video mit mehreren Verleihungen und Vorstellungen der Gruppen in Landeck:

%d Bloggern gefällt das: