Eisenbahn Mostviertel N.Ö.

Ybbsitzer Original

Wer Herbert Marko nicht kannte, kennt auch Ybbsitz nicht. Der pensionierte ÖBB Mitarbeiter war  Musikus, Museumserrichter, Sänger und auch ein Kaiser Franz Josef Double. Seine Liebe zur Eisenbahn hat er nie ablegt , und so war er bis zu seinem Tode ein Bahnfan geblieben. Seine geliebte Ybbstalbahn ist weg, aber sein kleines aber feines Museum sollte  auch spätere Generationen daran erinnern.

Denn er kämpfte Zeitlebens für eine gute Zukunft der Bahn nach Ybbsitz und vor Allem des Bahnhofes  Ybbsitz.  Er war immer als Berater dabei, wenn dokumentiert wurde, was hier alles in den letzten Jahren geschah.

Ybbsitz – Vision

2 Museen in Bahnhöfen – Paris und Ybbsitz als Beispiel 2019

Zusammenstellung Bahnhof Ybbsitz – Verkauf an Gemeinde Ybbbsitz

Heute soll ihm dieser kleine Rückblick etwas Dank sagen, für seine Treue zu seinem Beruf und dem langen Kampf zur ehrenamtlichen Erhaltung seines Lebenswerkes, des Eisenbahnmuseum Ybbsitz.  Spätere Generationen werden erkennen, welche Chancen seine Gemeinde Ybbsitz so leichtfertig verspielt hat.

Auch der ORF hat ihm einen großen “Sendeplatz” am Schauplatz Bahnhof Ybbsitz eingeräumt, daher kennen Herbert und seine Klaudia viele Österreicher:

Schauen Sie sich diese kleine Bildergalerie an:

Und hier eine kleine Musikgeschichte samt Video rund um Herbert Marko:
1941 komponierte Glenn Miller den Millionenhit “Chattanooga Choo Choo – heißt soviel wie ” Sonderzug mit Dampflokomotive nach Chattanooga”.

1983 nahm Udo Lindenberg zur Melodie dann die damalige DDR mit Honecker im “Sonderzug nach Pankow” mit. 2014 lädt das “Ybbstaler Original” Herbert Marko seinen Bürgermeister zu einem “Zwetschkernen” ein um ihn für einen “Sonderzug nach Ybbsitz” zu gewinnen. Die Aufnahme war ein Zufall.

Karl Piaty hörte bei der 1. Probe zu, zückte geheim seine kleine “Mystery Tester” Kamera und filmte drauf los. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Herbert Marko war ein Multitalent, seine unbeugsame Liebe zur Eisenbahn hätte  Berge versetzen können – aber die Zeit war eben nicht reif.

Und Herbert macht auch als “Double” mit seiner “Sissy” eine gute Figur. Und natürlich vergaß  er auch nie für Andere und “sein Ybbsitz” Werbung zu machen, wie hier für das Ferrum Ybbsitz:

Und so ging  es  bei so einer ORF Langen Nacht der Museen bei Herbert zu:

Nun ist Herbert Marko tot,
aber die Erinnerung an ihn wird nie erlöschen.
https://piaty.blog/2020/04/12/herbert-marko-ist-tot/

Diese Kerze brennt nun für ihn  auf der Oberen Buchenberg-Kapelle in Waidhofen / Ybbs – möge sie ihm Frieden nach seinem kämpferischen Leben bringen:
Kerze für Herbert Marko

%d Bloggern gefällt das: