Eisenbahn Mostviertel N.Ö. Waidhofen

N.Ö. Advent in Wien

Auch heuer fährt auf dem letzten kleinen Stück der Ybbstalbahn wieder der traditionelle Christkindlzug. Am 24. Dezember (heuer sogar ein Sonntag) legt Renate Wachauer heuer besonders große Flügel an, denn es könnte auch ein ganz besonderer Christkindlzug werden. Aber dazu sei noch nicht zuviel verraten. Jedenfalls rührt „das Engerl mit den Riesenflügerl“ bereits jetzt erfolgreich die „Werbetrommel“. Beim N.Ö. Advent, mit  Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner, sah man die Riesenflügel genauso wie am Adventmarkt beim Rathaus, wo es heuer ja sogar einen „Christbaum als Dampflok“ zu bestaunen gibt. Alles dreht sich zu Weihnachten 2017 um die „Bahn“. Und eine „Eisenbahn“ ist oft der größte „Weihnachtswunsch“. Den echten Christkindlzug in Waidhofen / Ybbs – den kann sich als Vorfreude auf das Weihnachtsfest – jeder leisten.

NÖVOG – Hinweis: https://www.citybahn.at/christkindlzug-2017-cbw

Die Citybahn in Waidhofen / Ybbs steht heuer im Mittelpunkt aller Weihnachtszüge, denn vielleicht kommt das Christkind sogar mit der größten Überraschung, welche es derzeit am Schmalspursektor zu sehen gibt.

Landeshauptfrau Stellvertreter Dr. Pernkopf hat sich bei Renate Wachauer mit einem Erinnerungsfoto bedanken lassen.

Pernkopf Renate Wien Foto LR

Übrigens:  Die neue Nationalratspräsidentin Elli Köstinger kam direkt von der Pressestunde, wo sie und der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer über die zukünftigen Pläne der E-Mobilität im öffentlichen Bereich, über die “erneuerbare Energie” und damit die Schwerpunkte der neuen Regierung bezüglich Infrastruktur und Verkehr berichteten.
https://kurier.at/politik/inland/koestinger-umwelt-liegt-mir-am-herzen/300.375.984

Da wird dann vielleicht auch die Citybahn Waidhofen “Eisenbahngeschichte” schreiben
E-Mobil im öffentlichen Verkehr – Vorzeigebeispiel aus Österreich

%d Bloggern gefällt das: