Politik Waidhofen

9. Mai in Waidhofen

Glasfaserkabel zu jeden einzelnen Gebäude zu verlegen, könnte bald unnötig werden. Denn die neue Mobilfunkgeneration 5G steht vor der Tür:

Internet soll auch in Österreich eine neue Qualität erhalten. Das hat die Bundesregierung Ende April 2018 beschlossen. Am 1. Mai 2018 berichtet der ORF bereits in der Zeit im Bild über die Vorzüge eines so schnellen Mobilnetzes – Bodenverlegungen von Glasfaserkabeln zu einzelnen Gebäuden könnten bald unnötig werden.

Aber noch wird in Waidhofen an der Ybbs  auch in der Innenstadt teuer und aufwändig weitergegraben:

Der 9. Mai  ist “Europatag”. Das wurde öfters schon in Waidhofen gefeiert: Bei der letzten EU Präsidentschaft Österreichs wurde das Europakaffee zwar terminlich verlegt, aber dafür kam sogar EU Staatssekretär Winkler persönlich:

Europatag 2006 bei Piaty

Genau vor 10 Jahren am 9. Mai 2008 gabe es wieder eine EU Feier hier:

9. Mai – 10 Jahre Europatag bei Piaty Erinnerung an 2008

Und auch im Jahr 2018 wird dieser 9. Mai sehr wichtig für Waidhofen / Ybbs sein. Bürgermeister Krammer wurde von den bauausführenden Firmen vor vielen Zeugen versprochen, dass zu diesem Datum die Pflasterung am Unteren Stadtplatz abgeschlossen sein wird. Zwar 3 Wochen später als nach dem ursprünglichen, amtlich bewilligten Bauzeitplan – aber immerhin.

Tatsächlich scheint bei gutem Willen und genügend Pflasterern dies möglich zu sein, aber noch ist einiges zu machen.  Teile der  Pflasterung fehlen derzeit (30. April 2018) noch vor den Gebäuden Unterer Stadtlatz 5., 6., 7., 18., 19., 20., 23. und 24.

Am 29. April 2018 besichtigte der Chef der Pflasterfirma die Situation gemeinsam mit Baudirektor Fangmeyer und Bau Koordinator Helm, also ist die Firma offensichtlich exakt und vor Ort informiert worden was jetzt dringend zu tun ist. Warten wir also ab, ob das Gebiet vor  den Häusern des “Unteren Stadtplatzes” am 9. Mai 2018   tatsächlich durchgehend gepflastert (saniert) ist.

Seit wann weiß die Politik genauestens Bescheid, daß der 5G Standard für Österreich das Beste wäre und eigentlich die Zukunft für das wirklich schnelle Internet ?

31. August 2016:
Damals wurden Außenminister Kurz und Staatssekretär  Mahrer von der nunmehrigen Wirtschaftsministerin Schramböck fachgerecht und offiziell “aufgeklärt”!
https://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/leute/das-war-das-a1-get-together-am-forum-alpbach-d1847235.html

Harald Mahrer wußte natürlich schon vorher, daß dieses System die Zukunft ist – hier ein Bild aus früheren  Zeiten – noch ohne Bart – mit Karl Piaty im Gespräch:Mahrer Piaty nahe

28. April 2017:
Damals sagte  die nunmehrige Wirtschaftsministerin Schramböck dazu:
https://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/wirtschaft/das-internet-steht-vor-einer-revolution-und-warum-a1-chefin-schramboeck-das-gut-findet-d2094374.html?cp=Kurationsbox

April 2018:
Nunmehr hat sich die Bundesregierung entschlossen,
5G flächendeckend in Österreich einzuführen:

https://piaty.blog/2018/04/25/5g-ist-auf-schiene/

Umsetzen soll das Alles der zuständige Infrastrukturminister Norbert Hofer von der FPÖ. Der schätzt nicht nur “Piaty Wuchteln” sonder ganz besonders das “5G Mobilnetz – flächendeckend für Österreich:

https://piaty.blog/2018/04/29/7975/

 

 

%d Bloggern gefällt das: