Politik Waidhofen

Breitband-Zugang

Bevor das Breitbandnetz sich durch die Innenstadt zieht, werden breite Gehwegöffnungen durch die Stadt geschremmt und ausgehoben. Dazwischen gibt es dann auch “Breitband-Zugänge” zu wichtigen Stadteinrichtungen. Wie so etwas in der Praxis aussieht zeigt dieser bequeme “Parkautomatenerreichbarkeitssteg”.

DSC02425 (2)

Aber Spass beiseite. Jetzt wird Mittwoch der 9. Mai 2018 als “Fertigstellungstag” am Unteren Stadtplatz genannt:
NÖN vom 3. Mai 2018:
NÖN 3.5.2018 Bauzeitplan neu
Ob dies tatsächlich stimmt, und ob  vor den Häusern “Unterer Stadtplatz 23 und Unterer Stadtplatz 24” das Pflaster fertig sein wird ist vorerst abzuwarten.

Die NÖN hat am 3. Mai 2018 eine Umfrage vorgestellt, wo die Frage war, ob die Baustelle in der Innenstadt von Waidhofen den Standort nachhaltig schädigt. Die Antwort war ziemlich eindeutig – 56,8 % sehen diesen nachhaltigen Schaden als gegeben:

Umfrage NÖN 3.5.2018 Glasfaser

Für die 43,2 % die keinen Schaden sehen und daher wohl in letzter Zeit nicht die Innenstadt besuchten sollte dieses Bild (bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen aufgenommen) zum Nachdenken anregen.

2. Mai 2018 Schanigarten in Staub und Lärm

Und wer gerne “Innenstadt-Hörspiele”  dazu genießen will:

Und wie ist das jetzt wirklich mit dem 9. Mai 2018 ?

https://piaty.blog/2018/04/30/9-mai-in-waidhofen/

%d Bloggern gefällt das: