Wohl jeder in der Stadt weiß, daß der Bauzeitplan für die Glasfaserverlegung einst den 16. April 2018 als Fertigstellung von Oberen und Unteren Stadtplatz vorgesehen hatte. Aber viel zuwenig Pflasterer wurden aufgeboten und trotz bestem Bauwetter in den bisher schönsten und fast niederschlagsfreien Monaten April und Mai (seit es Wetterauszeichnungen gibt) wurde dieser nicht eingehalten.
Nach großem Prodest des Wirtschaftsbundobmannes Jürgen Eishold gaben Baufirma und Auftraggeber Fehler zu und ein neuer Bauzeitplan wurde aufgelegt.
Unfassbare 6 Wochen sollten die Bauarbeiten länger dauern. Diesmal war der 30. Mai 2018 als Endtermin der Pflasterarbeiten am Oberen Stadtplatz zugesichert worden. Bürgermeister Krammer und Wirtschaftsstadtrat Engelbrechtsmüller zeigten sich öffentlich überzeugt, daß diese rund 6 wöchige “Verspätung” wenigstens eingehalten wird: siehe letzter Satz in diesem NÖN Artikel.
Längst ist auch klar geworden, daß diese Art und Weise von Kabelverlegung den Standort Waidhofen / Ybbs auch nachhaltig schwächt – derartige Baustellen in dem wichtigsten Feiertagsmonat Mai spürt einfach jede Branche in der Stadt.
Lokalaugenschein am 1. Juni 2018 am Oberen Stadtplatz –
also geht es am 4. Juni weiter mit Lärm und Staub zwischen den Geschäften:
Wohl jeder in der Stadt weiß, daß der Bauzeitplan für die Glasfaserverlegung einst den 16. April 2018 als Fertigstellung von Oberen und Unteren Stadtplatz vorgesehen hatte. Aber viel zuwenig Pflasterer wurden aufgeboten und trotz bestem Bauwetter in den bisher schönsten und fast niederschlagsfreien Monaten April und Mai (seit es Wetterauszeichnungen gibt) wurde dieser nicht eingehalten.
Nach großem Prodest des Wirtschaftsbundobmannes Jürgen Eishold gaben Baufirma und Auftraggeber Fehler zu und ein neuer Bauzeitplan wurde aufgelegt.
Unfassbare 6 Wochen sollten die Bauarbeiten länger dauern. Diesmal war der 30. Mai 2018 als Endtermin der Pflasterarbeiten am Oberen Stadtplatz zugesichert worden. Bürgermeister Krammer und Wirtschaftsstadtrat Engelbrechtsmüller zeigten sich öffentlich überzeugt, daß diese rund 6 wöchige “Verspätung” wenigstens eingehalten wird: siehe letzter Satz in diesem NÖN Artikel.

Längst ist auch klar geworden, daß diese Art und Weise von Kabelverlegung den Standort Waidhofen / Ybbs auch nachhaltig schwächt – derartige Baustellen in dem wichtigsten Feiertagsmonat Mai spürt einfach jede Branche in der Stadt.
Lokalaugenschein am 1. Juni 2018 am Oberen Stadtplatz –
also geht es am 4. Juni weiter mit Lärm und Staub zwischen den Geschäften:
Näheres zur weiter verlängerten “Horrorbaustelle”:
https://piaty.blog/2018/04/26/die-zeitverschiebung/
Teilen mit:
Gefällt mir: