Politik Waidhofen

Die “Pflaster” Fragen

Wer  durch die Stadt geht, in den Medien liest oder mit Bürgerinnen und Bürgern offen spricht, derzeit kommt man an der Diskussion über die Pflasterung am Hohen Markt nicht vorbei. Nach dem “Desaster” mit dem desolaten Fahrbahnpflaster in der Innenstadt” (trotz 99 Jahre Garantie) – sind viele sehr sensibilisiert.

Garantien, Versprechen usw. hatten wir schon einmal auf diesem Gebiet:

Kurier Pflaster 1999

Und 2018 läuft es wieder ähnlich ab: Denn es gibt viele unterschiedliche Aussagen, wer sich für das Kleinsteinpflaster  entschieden hat und wieviel dabei die betroffenen Geschäftsleute un Anrainer mitzuentscheiden hatten. Auch bezüglich Barierrefreiheit ist bereits zu erkennen, daß der in der Mitte geforderte Streifen im Bereich des alten Rathauses nicht kommt, sondern dieser offensichtlich genau dort verlaufen soll, wo manche Geschäfte ihre Waren aufstellen. Das alles wurde im Gemeinderat erörtert – siehe untenstehendes Video von der Sitzung.

Wer nun die ersten Pflasterungen beobachtet, wird erkennen müssen, dass es am Hohen Markt bald keine gut begehbare Oberfläche mehr geben wird.
30.7.2018 Pflaster nahe

Noch sind die unebenen Steine nicht ausgefugt, noch kann man etwas ändern, daher sollte nun rasch eine klärende Diskussion stattfinden.
Titel: Kleinsteinpflaster – Wer hat was bestellt, wer hat was begrüßt, wer hat was beschlossen, wer trägt die Verantwortung bezüglich Barierrefreiheit !

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, und Bild und Ton gemeinsam sind die besten Beweismittel. Aus diesem Grund sollen Ausschnitte aus der Sondersitzung des Waidhofner Gemeinderates vom 16. Juli 2018 als Beweismittel reichen, um einige offene Fragen bezüglich Barrierrefreiheit bei Errichtung neuer, öffentlicher  Gassenbeläge zu beantworten. Auch die Frage, wer über die Gestaltung mit Kleinsteinpflaster tatsächlich entschieden hat, sollte hiemit noch rechtzeitig geklärt werden können.

Und hier eine Dokumentation zur Sache:
https://piaty.blog/2018/07/23/es-geht-los/

Und die EAV hat da auch schon die vermeintlichen Hintergründe besungen:

 

 

%d Bloggern gefällt das: