Politik

EU – hautnah erleben

Die österr. EU Präsidentschaft bringt auch viele hochkarätige Diskussionen mit den EU Kommissaren und EU Kommissarinnen nach Österreich. Am 25. Septemeber 2018 waren Mariya Gabriel, EU Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft und Vera Jourova EU Kommissarin für Justiz und Konsumentenschutz als Vortragende und Diskussionsteilnehmer bei Veranstaltungen der EU in Wien.

Puls 4 (hier im Bild Werner Sejka) und ORF (Peter Resetaritz)   leiteten souverän diese heiklen Diskussionsveranstaltungen.Puls 4

Alles wurde über die modernsten Medien übertragen, die Ergebnisse sind daher weltweit oneline und simultan verfolgbar gewesen.

Karl Piaty sen. der eine persönliche Einladung zu diesen Veranstaltungen bekam, war sowohl als Fragesteller aber auch als „Wuchtelpräsentator“ tätig.

Denn die köstliche österreichische Mehlspeiskultur ist weltweit ebenso beliebt wie Lippizzaner und Mozartkugeln.

Besonders die bulgarische  Kommissarin Mariya Gabriel widmete der Anfrage von Karl Piaty zur Zukunft der digitalen Kommunikation breiten Raum. Ihre in französisch gehaltenen Ausführungen ( sie spricht bulgarisch, französisch, englisch, russisch) wurden simultan übersetzt und zeigten klar auf, dass die EU gewillt ist, mit dem 5G Netz die Zukunft der digitalen Kommunikation anzustreben.

Mariya Gabriel`s  wichtigste Ansage dazu: „Wenn wir jetzt hier nicht richtig investieren und 5G nicht zum Durchbruch verhelfen, können wir in ein paar Jahren zusehen, wie die Weltwirtschaft an uns vorbeiläuft.

Dass aber sicher weiter auch die süßen Gaumenfreuden Europa begeistern werden, konnte bei der schon traditionellen „Wuchtelübergabe“ wieder hautnah miterlebt werden.

Besonders erfreut über die „Piaty Wuchteln“ zeigte sich die tschechische EU Kommissarin Vera Jourova, welche in Europa für Justiz und Konsumentenschutz zuständig ist.

Die beiden EU Kommissarinnen haben beim sogenannten „Small Talk“ mit Karl Piaty sen. wieder einmal sehr gut bewiesen, daß der freundliche menschliche Kontakt auch auf „höchster Politikebene“ nicht vergessen wird.

Kurzvideo von den Veranstaltungen:

 

Kurz danach:
Und die “Wuchteln von Piaty”  und die Diskussion über den kommenden “Mobilfunkstandard 5G” haben eine “handgeschriebene Reaktion” der EU Kommissarin Mariya Gabriel ausgelöst – sicher eine bemerkenswerte Sache:
Brief Gabriel handgeschrieben
https://piaty.blog/2018/10/05/post-aus-der-eu/

%d Bloggern gefällt das: