N.Ö. Waidhofen

FUZO ist eröffnet

Nun hat auch der Hohe Markt eine Pflasterung erhalten. Dieses
Ereignis wurde am 6. Oktober 2018 auch gebührend gefeiert. Bei strahlendem Wetter, guter Musik und Freibier war beste Stimmung angesagt. Schmankerl ergänzten das Angebot und Bürgermeister Krammer bedankte sich bei Architekt und Pflasterer.

DSC01801 (2)

Eigentlich konnte einem der Bürgermeister bei seiner Eröffnungsrede leid tun. Wer sich das im Video anhört wird mitbekommen, daß die Besucher eher nicht seinen Worten lauschten und sich lieber selbst unterhielten. Auch die Anrainer und Geschäftsleute scharten sich nicht um ihn – um vielleicht zu danken.
Gemeinderäte waren auch nicht gerade in Scharen gekommen und sogar Ehrenbürger und “Pflasterbürgermeister”  Mair und die sonst üblichen “parteipolitischen Besucher” schienen  sich diesmal nicht zu interessieren und blieben fern. Sogar der “gutbezahlte Vater der FUZO- Belebung, Herr Gritsch aus Vorarlberg” war nicht zu sehen. Vielleicht ist es auch Werner Krammer dabei bewußt geworden – “Es war gut gemeint, aber da ist vieles schlecht gelaufen”
siehe: https://piaty.blog/2018/10/01/derfs-a-bisserl-mehr-sein/

Daß Anrainer und Stadtbürger durchaus auch anderer Meinung sind, und dies auch rechtzeitig artikulierten, beweisen diese Leserbriefe:

Viele der Anrainer des Hohen Marktes haben Hans Pöchhacker für seinen klaren Leserbrief gedankt und ihre volle Zustimmung dazu erklärt:

Aufgrund der vielen Anrainerbeschwerden wurde dann die “Planung noch einmal überarbeitet”  und zumindest im Bereich vom Bierplatzl bis zu Blumen Friesenegger glatteres Steinmaterial verwendet. Die Zugänge aber haben nun eine Oberfläche, die weit schlechter zu begehen ist als das ehemalige Pflaster

Geld ausgeben um etwas zu verschlechtern – wohl keine gute Idee !

Zurück zum Eröffnungsfest:

Ein  prominente Besucher stellte sich dann doch noch ein,
ein typischer “Piaty Schnappschuß” zeigt dies:
Fuzoeröffnung Sobotka

Nun hoffen alle, daß die damit einhergehenden Versprechungen der Berater sich auch erfüllen, und der Hohe Markt sich wieder mit Geschäften und Leben füllt.

Es wird dazu sicher mehr gehören müssen als nur ein sehr schönes aber doch auch sehr eintönig wirkendes Pflaster.  So schön wie auf den untenstehenden Baustellenfotos wurde gepflastert, doch die Wirkung zeigte sich nur so lange, solange nicht in der selben Farbe verfugt worden ist.

Schade um diese schönen und teuren Pflasterarbeiten:


Auch die “Möblierung” wird nun mit entscheiden, ob es tatsächlich einmal eine Geschäfts- und Flaniermeile wird. Denn leider wurden in den 3 Zugangsbereichen gespaltene Kleinstein-Pflastersteine verlegt, unbequem und holprig zu begehen und für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte eine echte Beeinträchtigung.
Warum wurde das so gemacht ???

Gute Ideen stecken den Waidhofnern ja im Blut, das bewies sich auch bei der Eröffnung: Künstler Herbert Petermandl zum Beispiel stiftete mit seiner „Luchs“ – Aktion insbesonders bei den vierbeinigen Besuchern einige Verwirrung und viele Fotos der „Frauerl und Herrerl“ werden lang an diese Eröffnung erinnern.
DSC01762 (2)

Und auch die “Ideen des Zukunfts-Campus” wurden bei der Eröffnung präsentiert. Es muß die Jugend sein, welche auch mit neuen Ideen aufhorchen läßt. Und gerade die “Überspitzung” ist es, welche “zum Nachdenken” auffordert.

Das Video zur Eröffnung:
“Den Luchs, mit Piaty Wuchteln als Köder, in die FUZO gelockt”?

Auch ein neues “Petermandlbild” wurde ebenfalls vorgestellt.
Nach dem berühmten Motto “Hau den Lukas” mate Herbert Petermandl das Waidhofner Gleichnis “Hau den Luchs” – besser kann man das bildlich nicht darstellen:

Haut den Luchs Petermandl (2)

Bemerkenswertes von Fussl Chef Ernst Mayer im Kurier:
Fussl zu Innenstädten

Ob auch Waidhofen damit gemeint ist, geht aus dem Kurierbericht nicht hervor. Beim letzten Zusammentreffen von Ernst Mayer mit Karl Piaty sen. war davon noch keine Rede. Aber die Entwicklungen in der Handelsszene gehen sehr schnell voran. auch der Onelineverkauf wird immer mehr ein Problem für den stationären Handel.
Piaty und Mayer - Fussl

Gut zu wissen, wenn man über die Pflasterung des Hohen Marktes diskutiert:
https://piaty.blog/2018/10/01/derfs-a-bisserl-mehr-sein/

%d