1 bis 8 Grad ist meist die Temperatur in einem Eiskasten (siehe Kühschrankthermometer) – dabei läßt es sich allerdings nicht gut feiern. Am letzten Samstag wurde versucht, der Natur ein Schnippchen zu schlagen und setzte am Hohen Markt ein Fest an. Aber Mitte Oktober ist es in einer engen Gasse mit hohen Häusern bis 11 Uhr schattig und daher für “Feste ohne Zelt” zu kalt. Das Ergebnis war vorauszusehen, bis gegen 11 Uhr hieß der “Kernsatz” – “Tote Hose”.
https://piaty.blog/2018/10/13/oktoberfest-in-der-fuzo/
Üblicherweise lernt der Mensch, aber scheinbar nicht überall. Obwohl die Temperatur am Samstag dem 20. Oktober 2018 am Hohen Markt bis 11 Uhr einstellig bleiben wird (max. 9 Grad Celsius -vorausgesagt von den besten Meterologen) kommt es wieder zu einem Festl mit Musik im Freien.
Vielleicht irrt sich die Fachwelt, und es wird so, wie es sich für eine Veranstaltung im Freien gehört. Es wäre den mitmachenden Musikern und Freiwilligen zu wünschen.
Übrigens, erst am Nachmittag gegen 12 Uhr (da noch immer Sommerzeit ist) kommt die Sonne auf den Hohen Markt, aber da ist das Fest ja schon wieder aus.
Daher der gute Rat: Abwarten, bis eben “Winterfeste” seine Berechtigung haben – Christkindlmarkt, Krippenausstellung usw. – Belebung durch Veranstaltungen bei tiefen Temperaturen erst dann, wenn auch die Besucher auf den Winter eingestellt , und entsprechend warm gekleidet sind.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
1 bis 8 Grad ist meist die Temperatur in einem Eiskasten (siehe Kühschrankthermometer) – dabei läßt es sich allerdings nicht gut feiern. Am letzten Samstag wurde versucht, der Natur ein Schnippchen zu schlagen und setzte am Hohen Markt ein Fest an. Aber Mitte Oktober ist es in einer engen Gasse mit hohen Häusern bis 11 Uhr schattig und daher für “Feste ohne Zelt” zu kalt. Das Ergebnis war vorauszusehen, bis gegen 11 Uhr hieß der “Kernsatz” – “Tote Hose”.
https://piaty.blog/2018/10/13/oktoberfest-in-der-fuzo/
Üblicherweise lernt der Mensch, aber scheinbar nicht überall. Obwohl die Temperatur am Samstag dem 20. Oktober 2018 am Hohen Markt bis 11 Uhr einstellig bleiben wird (max. 9 Grad Celsius -vorausgesagt von den besten Meterologen) kommt es wieder zu einem Festl mit Musik im Freien.
Vielleicht irrt sich die Fachwelt, und es wird so, wie es sich für eine Veranstaltung im Freien gehört. Es wäre den mitmachenden Musikern und Freiwilligen zu wünschen.
Übrigens, erst am Nachmittag gegen 12 Uhr (da noch immer Sommerzeit ist) kommt die Sonne auf den Hohen Markt, aber da ist das Fest ja schon wieder aus.
Daher der gute Rat: Abwarten, bis eben “Winterfeste” seine Berechtigung haben – Christkindlmarkt, Krippenausstellung usw. – Belebung durch Veranstaltungen bei tiefen Temperaturen erst dann, wenn auch die Besucher auf den Winter eingestellt , und entsprechend warm gekleidet sind.
Teilen mit:
Gefällt mir: