Kubus Politik

“Designer” – Schutzkappe

Karl Piaty aus Waidhofen / Ybbs hat bereits am 28. März 2020 seine Ideen für eine Schutzmaske vorgestellt, die sowohl einen Schutz von Mund und Nase – aber auch der Augen vorsieht. Dies erschien wichtig, da ungeschützte Augen eine Ansteckung durch ein Corona-Virus ermöglichen. Außerdem behindern undurchsichtige Schutzmasken das für gehörlose Menschen  so wichtige Ablesen der Mundbewegungen. Daher sollten durchsichtige Schutzmasken durchaus auch ihre Berechtigung haben.

Hier die erste “Selbstgebastelte” vom 28. März 2020
DSC09293 (2)

Und hier nun seit 8. April 2020 – die schicke “Designer- Schutzmaske”:

Ein “Prototyp der Firma Filzwieser” aus Gaflenz bei Waidhofen / Ybbs
….. nach der Idee von Karl Piaty sen. – eben die “Mostviertler Variante” :
Visier Stadtturm nahe

* Fast nicht zu sehen und damit extrem gute “Rundumsicht”,
* extrem leicht
, auf fast jede Schirmkappe passend
* in ca. 10 Sec. ohne Werkzeug ab oder aufmontiert –
* kein Anlaufen von darunter getragenen Brillengläsern
* dazwischen problemlos  mit Kunststoffreiniger zu säubern.
* kein Schwitzen um Mund und Nase und weiter eine klare Telefonsprache
* und gehörlose Menschen können wieder “vom Mund ablesen”
*******  Vorteile über Vorteile.

Und mit dieser Schutzkappe zieht auch die “individuelle Mode” wieder in Österreich ein – kein “Mostviertler Schutzkapperl”   schaut aus wie das  “Andere” – und fast jede Schirmkappe eignet sich zur kinderleichten “Klips-Montage des glasklaren Visiers”.

 

Startup Visierkapperl 2

9. April 2020
Auch Frau Ministerin Schramböck setzt auf  Schutzmasken mit Visier:
visier (2)

Dazu erschien am 9. April 2020 die neue Verordnung des Gesundheitsministers:
Verordnung ab 14.4.2020 Tröpchenübertragung

5) Abs.1 gilt nur, wenn folgende Voraussetzungen eingehalten werden:
Mitarbeiter mit Kundenkontakt sowie Kunden eine den Mund-und Nasenbereich gut abdeckende mechanische Schutzvorrichtung als Barriere gegen Tröpfcheninfektion tragen.

Offensichtlich  ist damit das Tragen einer Plexiglasmaske anstatt einer MNS-Maske weiterhin erlaubt.  Natürlich ist es möglich, daß aus dem Gesundheitsministerium weitere Informationen und Änderungen der derzeitigen Verordnung kommen.

Eng anliegende Mund/Nasenmasken können bei atmungsbeeinträchtigten Personen auch gesundheitliche Probleme auslösen, vor unsachgemäß selbst hergestellten Mund/Nasen Filtern wird bereits gewarnt:
https://help.orf.at/stories/3001315/

Auch der ORF zeigte am ersten Tag der neuen Geschäftsöffnungen,
am 14. April 2020,  bereits diese Masken im Einsatz in der Praxis:

Zurück zum Beginn der Idee, in den März 2020:

Medien berichteten von Anfang an positiv – hier z.B. die NÖN:Schutzmaske - NÖN April 2020

Einige weitere Medien haben diese Idee weitergetragen, hier z.B. Tips:

Und Karl Piaty informierte auch das Gesundheitsministerium davon. Vorerst wurde die Idee eher abgelehnt, da eine Maske möglichst  eng anliegen sollte.

Sozialministerium
Antwort Sozialministerium

Am 6. April 2020, erhielt Karl Piaty Post vom zuständigen Ministerium, welche sich nun positiv zu den “kreativ selbst gebastelten Masken”  von Karl Piaty aussprach:

Antwort Gesundheitsministerium - Piaty Maske mark

Was wird nun die Praxis bringen:
Sehr gut hat der ORF 2, ebenfalls  schon am 6. April 2020, die Thematik für die Beschäftigten der Supermärkte aufgearbeitet. Margit Laufer befragte dazu den ORF Kärnten Moderator Andreas Kimeswenger in Klagenfurt vor einem Supermarkt.

Und dieser vermittelte in vorbildlicher Weise die Situation für das arbeitende Personal. Atembeschwerden, Schwindel – das sollte  sicher hintangehalten werden – vielleicht nehmen sich nun die arbeitnehmerfreundlichen Medien hier weiter der Probleme der Beschäftigten anatmungsfreundliche Visiermasken könnten da eine spürbare Erleichterung bringen.

Neben der von Karl Piaty sen. frühzeitig vorgestellten Visier-Maske, welche eher als “Ideengeberin” als in der Praxis einsetzbar gemeint war, gibt es dazu gute professionelle Lösungen:

Ein aktuelles Beispiel von einer Corona Pressekonferenz in der Slowakei:
maske (2)

Österreichische Lösungen:

Und das “Piaty Design” ist auch in China nicht unbekannt:China Babys

20. April 2020:  Kanzler Sebastion Kurz verkündest auf CNN – daß im Gastgewerbe nach der Öffnung ebenfalls die Schutzmasken getragen werden sollen. Bei den Stoffmasken würde man dann aber das Lächeln des Servierpersonales nicht sehen, und das wäre schade.
Darum wurde nun auch von den Vertetern der Gastronomie die Plexiglasvariante vorgeschlagen – hören Sie dazu den ORF:
https://oe1.orf.at/player/20200420/595412/1587377526000

21. April 2020:  ORF  – Guten Morgen Österreich – zu den Visiermasken:

 

Rückblick:
Wie alles am 28. März 2020 begann:
https://piaty.blog/2020/03/28/corona-schutzschild/

 

%d Bloggern gefällt das: