Am 2. April 2020 verstarb ein Original des „Hohen Marktes“ in Waidhofen / Ybbs. Mit 91 Jahren stand sie fast bei jedem Wetter bei den Veranstaltungen in der Waidhofner Fußgängerzone und bot Handarbeiten, Krimskrams und vieles Anderes an.
Jahrelang beobachtete sie die Entwicklung und Veränderung ihres „Grätzl“ sehr genau, wußte auch immer viel zu erzählen.
Am 23. April 2020 wurde sie entsprechend der Coronavorgaben nur im engsten Kreis der Familie beigesetzt. Soll diese kleine Erinnerung unser aller Mitgefühl ausdrücken.
Ein besonders schönes Zeichen setzte die Natur am Hohen Markt.
Genau am Tag der Beisetzung erblühte eine Blume – diekt aus dem neuen Pflaster herauswachsend – am Haus von Lydia Schröding:
Dieser kurze Videozusammenschnitt zeigt Frau Lydia Schröding bei einigen dieser FUZO Feste
Welchen Einfallsreichtum Lydia Schröding im Bezug zum Hohen Markt einbrachte, beweist auch das Titelbild dieses Beitrages mit Bürgermeister Werner Krammer – hier das Originalfoto von Karl Piaty sen.
Wenige Tage vorher saßen hier die Stadtverantwortlichen auf den von Ihnen aufgestellten „kahlen“ Möbeln aus „Euro-Paletten“ Lydia Schröding war es auch hier, welche mit gehäckelten Deckchen, Polstern und Dekorationen daraus etwas „menschliches“ machte – vergleichen Sie doch die Bilder.
Am 2. April 2020 verstarb ein Original des „Hohen Marktes“ in Waidhofen / Ybbs. Mit 91 Jahren stand sie fast bei jedem Wetter bei den Veranstaltungen in der Waidhofner Fußgängerzone und bot Handarbeiten, Krimskrams und vieles Anderes an.
Jahrelang beobachtete sie die Entwicklung und Veränderung ihres „Grätzl“ sehr genau, wußte auch immer viel zu erzählen.
Das beste Piatyfoto von Lydia hier als Titel: https://piaty.blog/2018/06/09/8652/
Am 23. April 2020 wurde sie entsprechend der Coronavorgaben nur im engsten Kreis der Familie beigesetzt. Soll diese kleine Erinnerung unser aller Mitgefühl ausdrücken.
Ein besonders schönes Zeichen setzte die Natur am Hohen Markt.
Genau am Tag der Beisetzung erblühte eine Blume – diekt aus dem neuen Pflaster herauswachsend – am Haus von Lydia Schröding:
Dieser kurze Videozusammenschnitt zeigt Frau Lydia Schröding
bei einigen dieser FUZO Feste
Sie hat das Feuer in ihrem Haus überlebt, aber sie kam danach nie wieder lebend in ihr Waidhofen zurück – Ruhe in Frieden.
https://piaty.blog/2020/03/09/feuer-aus-am-hohen-markt/
Welchen Einfallsreichtum Lydia Schröding im Bezug zum Hohen Markt einbrachte, beweist auch das Titelbild dieses Beitrages mit Bürgermeister Werner Krammer – hier das Originalfoto von Karl Piaty sen.


Wenige Tage vorher saßen hier die Stadtverantwortlichen auf den von Ihnen aufgestellten „kahlen“ Möbeln aus „Euro-Paletten“
Lydia Schröding war es auch hier, welche mit gehäckelten Deckchen, Polstern und Dekorationen daraus etwas „menschliches“ machte – vergleichen Sie doch die Bilder.
Auch dieser Beitrag zum Thema hat damals viel Aufsehen erreicht:
https://piaty.blog/2017/10/04/alles-palette/
Aus folgenden Videobeiträgen über die Fuzo stammen die Fotos:
2018 – noch mit dem „alten Pflaster“ – dafür aber eben auch noch mehr „belebt“!!!
Teilen mit:
Gefällt mir: