Seit rund 20 Jahren beschäftigt das Thema Ybbstalbahn die Region Eisenwurzen. Von “Neulage der Schienen durch das Ofenloch” und die wenige Jahre später “wieder abgerissenen Schienen” zeigen dieses Schicksal einer Eisenbahn besonders gut auf.
Immer mit dem Thema verbunden ist auch die Ybbstalbahn-Dampflokomotive Yv.2 welche vor rund 45 Jahren vom Verein Club 598 gerettet wurde. 2018 wurde diese Lok unter Denkmalschutz gestellt und im Jahre 2020 durch den Einbau von neuen Dampfrohren wieder betriebsbereit gemacht.
Am 24. Juli 2020 fanden diese sowohl technisch schwierigen als auch kraftraubenden Arbeiten unter Obmann Ing. Siegfried Nykodem ihren Höhepunkt.
Ein Besuch von LH Stellvertreter Franz Schnabl an diesem Tag zeigte auch die Wertschätzung des Landes für diese Kulturarbeit der ehrenamtlichen Bahnfreunde.
Und auch Bürgermeister Werner Krammer hatte an diesem Tag eine gute Nachricht (zum ersten mal öffentlich) zu verkünden. Es soll auf dem Areal des Lokalbahnhofes eine Schauwerkstätte samt kleinem Präsentationsraum für die “Ybbstalbahn” errichtet werden.
Schon 2018 versprach der Waidhofner Bürgermeister ein Schauwerkstätte für den Club 598 – 2020 wurde nun ein weiterer Schritt der Versprechungen getan, nun bedarf es aber endlich “Taten”: https://www.youtube.com/watch?v=3NSprBD-F2g
Ein Video, welches inzwischen “Eisenbahn-Kultstatus” erlangt hat:
Seit rund 20 Jahren beschäftigt das Thema Ybbstalbahn die Region Eisenwurzen. Von “Neulage der Schienen durch das Ofenloch” und die wenige Jahre später “wieder abgerissenen Schienen” zeigen dieses Schicksal einer Eisenbahn besonders gut auf.
Immer mit dem Thema verbunden ist auch die Ybbstalbahn-Dampflokomotive Yv.2 welche vor rund 45 Jahren vom Verein Club 598 gerettet wurde. 2018 wurde diese Lok unter Denkmalschutz gestellt und im Jahre 2020 durch den Einbau von neuen Dampfrohren wieder betriebsbereit gemacht.
Am 24. Juli 2020 fanden diese sowohl technisch schwierigen als auch kraftraubenden Arbeiten unter Obmann Ing. Siegfried Nykodem ihren Höhepunkt.
Ein Besuch von LH Stellvertreter Franz Schnabl an diesem Tag zeigte auch die Wertschätzung des Landes für diese Kulturarbeit der ehrenamtlichen Bahnfreunde.

Und auch Bürgermeister Werner Krammer hatte an diesem Tag eine gute Nachricht (zum ersten mal öffentlich) zu verkünden. Es soll auf dem Areal des Lokalbahnhofes eine Schauwerkstätte samt kleinem Präsentationsraum für die “Ybbstalbahn” errichtet werden.
Das gab der Bürgermeister in den Magistratsnachrichten und auf seiner Facebookseite auch an diesem Tag bekannt. https://waidhofen.at/stadt-waidhofen-ad-ybbs/news-1/club-598-dauerhafter-standort-gefunden

Wann und wo das beschlossen wurde blieb allerdings bisher unerwähnt.
Es wäre zu hoffen, daß es diesmal mit der Verbauung dieses Areales klappen würde, denn “ähnliche Hoffnungen” wurden dort schon einmal “1. Klasse zu Grabe” getragen:
https://www.noen.at/ybbstal/schluss-mit-den-ewigen-platznoeten-4564827?
Was bisher rund um diese denkmalgeschütze Lok geschah?
Das zeigt wie immer “das Archiv”:
https://piaty.blog/2018/10/13/hurra-ich-bin-ein-denkmal/
Ein Video, welches inzwischen “Eisenbahn-Kultstatus” erlangt hat:
Teilen mit:
Gefällt mir: