Deutsch ist unsere Muttersprache, und Deutsch ist daher auch in Waidhofen an der Ybbs “Amtssprache” – Doch man entdeckt auch “Anderes”.
Fred Eichleter hat das Thema wieder trefflich beleuchtet:
Verhalten am Kunstrasenplatz
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Du willst wohl für alle Zeiten
Sicherheit und Freundschaft geben,
….allen Menschen, die hier leben!
Ganz besonders aber jenen,
die mit Multikulti – Szenen
uns hier so viel Freude bringen!
Die uns mit so manchen Dingen
fremde Welt ins Ybbstal tragen!
Lasst uns alle „Danke“ sagen,
daß sogar an unsern Tischen
die Kulturen sich vermischen
und wir ohne lang zu zaudern
fröhlich mit den Händen plaudern!
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Du verwöhnst in diesen Zeiten
Mitbewohner ohne Kenntnis
uns‘rer Sprache mit Verständnis,
läßt ,damit sie bei uns bleiben,
Amtliches Arabisch schreiben!
S‘ist am Sportplatz plakatiert!
Ob es zur Befolgung führt?
Ob auf kunstgewebtem Rasen
eventuell „Coronas“ grasen
oder, weil man freundlich schrieb,
das Arabisch sie vertrieb!
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Möge dich die Einsicht leiten,
daß bei uns die Muttersprache
( ich sag‘s hier in eig‘ner Sache )
und es ist nicht einerlei,
immer noch zu sprechen sei!
Näheres zum Thema:
https://piaty.blog/2020/09/23/spitzen-kommunikation/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Deutsch ist unsere Muttersprache, und Deutsch ist daher auch in Waidhofen an der Ybbs “Amtssprache” – Doch man entdeckt auch “Anderes”.
Fred Eichleter hat das Thema wieder trefflich beleuchtet:
Verhalten am Kunstrasenplatz
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Du willst wohl für alle Zeiten
Sicherheit und Freundschaft geben,
….allen Menschen, die hier leben!
Ganz besonders aber jenen,
die mit Multikulti – Szenen
uns hier so viel Freude bringen!
Die uns mit so manchen Dingen
fremde Welt ins Ybbstal tragen!
Lasst uns alle „Danke“ sagen,
daß sogar an unsern Tischen
die Kulturen sich vermischen
und wir ohne lang zu zaudern
fröhlich mit den Händen plaudern!
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Du verwöhnst in diesen Zeiten
Mitbewohner ohne Kenntnis
uns‘rer Sprache mit Verständnis,
läßt ,damit sie bei uns bleiben,
Amtliches Arabisch schreiben!
S‘ist am Sportplatz plakatiert!
Ob es zur Befolgung führt?
Ob auf kunstgewebtem Rasen
eventuell „Coronas“ grasen
oder, weil man freundlich schrieb,
das Arabisch sie vertrieb!
Stadt der vielen Möglichkeiten!
Möge dich die Einsicht leiten,
daß bei uns die Muttersprache
( ich sag‘s hier in eig‘ner Sache )
und es ist nicht einerlei,
immer noch zu sprechen sei!
Näheres zum Thema:
https://piaty.blog/2020/09/23/spitzen-kommunikation/
Teilen mit:
Gefällt mir: