Was es nicht alles gibt. https://www.payback.de/ratgeber/besser-leben/tag-der-jogginghose?adobe_mc_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Sowohl der Stadtdichter Fred Eichleter als auch unsere “Frau der starken Sprüche“, Renate Wachauer, haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt:

Ganz aktuell kommt er daher!
Der Tag der Jogginghose!
Man trägt das geile Wunderding
meist schlappernd, weit und lose!

Man fühlt sich damit wunderbar,
dazu ein weites Leiberl
und schon weiß niemand wer du bist,
…ein Manderl oder Weiberl?

Und hilfreich ist das Schlapperding,
beim Faulsein und beim Fernseh‘n,
drei Kilo mehr sind kein Problem,
man wird dich trotzdem gern seh‘n!

Kein Umzieh‘n ,wenn man morgens mal
Müll in die Tonne legt,
weil runderherum die Nachbarschaft
die selben Hosen trägt!

Beim Knotzen auf der weichen Couch
ist sie ein echter Renner!
…Ein Zigaretterl und ein Bier
zeigt uns den Freizeitkenner!

Die Hose und ein Sackerl Chips,
(denk‘ dran beim nächsten Kaufen!)
Ein schöner Film, die Beine hoch,
der Abend ist gelaufen!

Man könnte noch so mancherlei
vom Wunderding berichten!
Will wirklich ernsthaft irgendwer
auf dieses Teil verzichten?

Denn Jogginghosen sind Kultur!
Amerika wir kommen!
Sie wird uns auch vom neuen Herrn
ganz sicher nicht genommen!

Der Jogger selbst trägt diese Hose
zwar nicht um Bein und Wade!
…Die Jogginghose wär‘ zum Sport
ganz sicherlich zu schade!

Fred Eichleter hat ein sehr langes Gedicht über die Jogginghose geschrieben, denn der internationale “Tag der Jogginghose” ist der 21.Jänner:

Und Renate Wachauer hat ihren schon in so vielen Medien zu sehenden “Corona” Schneemann in einen “Jogginghosen” Schneemann umgebaut:

Renate Wachauers Spruch dazu:
“…. ob klein ob groß, jeder liebt die Jogginghos`”
%d Bloggern gefällt das: