N.Ö. Politik Waidhofen

Glasfaserausbau – “NEU”

2016 berichtete die NÖN von der “Musterregion” Waidhofen / Ybbs über den bevorstehenden Glasfaserausbau:
https://www.noen.at/ybbstal/waidhofen-stadt-mit-glasfaseranschluss-am-daten-highway-glasfaser-glasfaser-internet-internet-31664749

…. und was wurde da nicht alles versprochen. Jedes Haus im Gemeindegebiet erhält rasch einen eigenen Glasfaseranschluß, zu sehr niedrigen Kosten, ECO Plus, Land NÖ, der Bund, NÖGIG und Kabelplus garantierten das alles.

Und 2018 sind dann alle Anschlüsse fertig – hier der NÖN Bericht:
https://www.noen.at/ybbstal/breitbandausbau-glasfaser-fuer-waidhofen-breitbandausbau-glasfaser-glasfaser-internet-26242579

Dann wurde es etwas ruhiger zum Thema, aber im März 2018 wurde hurtig die Politprominenz ausgeschickt, um den Bewohnern alles schmackhaft zu machen. Wie die Landesrätin Petra Bohuslav, der Nationalrat Hanger und der Bürgermeister Krammer damals redeten, sollte wieder einmal in Bild und Ton in Erinnerung gebracht werden.

Wie zu erwarten gewesen, stocken 2020/21 die Ausbauten und die versprochenen Förderleistungen für die Stadt, viele Häuser in den Ortsteilen warten noch immer auf die einst so günstig und rasch versprochenen Glasfaseranschlüsse.

Nun soll gar ein neues “Gesellschaftssmodell” her. Die 40 Gemeinderäte werden bald näher informiert und müssen dann entscheiden. Und Waidhofen wird wohl eine Haftung übernehmen müssen. Was das bedeutet, wissen Insider – da braucht man erst gar nicht auf die einstigen “Swap-Geschäfte” zurückblicken.

Dabei ist die Technik in der Zwischenzeit weit fortgeschritten – kein Zufall, das wurde im Piaty BLOG mehrfach vorgezeichnet:
Hier zum Nachlesen: https://piaty.blog/?s=Glasfaser

Warten wir also ab, was die Waidhofner Gemeinderäte demnächst beschließen, wer Geschäftsführer der neuen Gesellschaft werden wird, (sollte keine Überraschung sein) und was man den Waidhofnerinnen und Waidhofnern 5 Monate vor der Gemeinderatswahl erzählt? Warum der für 2018 versprochene “Vollausbau” der Anschlüsse noch immer nicht abgeschlossen ist und warum nun sogar eine “eigene Gesellschaft” gegründet werden soll.

%d Bloggern gefällt das: