Am 23. September 2021 entbrannte im NÖ Landtag ein Streit darüber, wer in NÖ. die Bahnstrecken zugesperrt hat. Landtagsabgeordneter Lobner erklärte in seiner Rede gleich 2 x recht klar, daß dies die ÖBB war.
Ausschnitt aus seiner Schlußrede:
Ausgerechnet exakt zu diesem Zeitpunkt (Sept. 2021) werden Schienen in Waidhofen / Ybbs herausgerissen, die Strecke Gstadt bis Vogelsang eingestellt.
Die Gleise liegen hier auf besterhaltenen Betonschwellen. Dieses Material des Oberbau ist noch so gut, daß es im Waldviertel wiederverwendet werden kann.
Gleisabriss Mitte September 2021 – Kreuzung Vogelsang Richtung Kreilhof.
Da unsere Politiker immer die Wahrheit sagen sollten, sind die Aussagen von Abg. Lobner sachlich und ohne Emotionen zu überprüfen.
Frage daher an Abg. Lobner und die weiteren Sprecher bei der Mobilitätsdebatte im Landtag:
Wer stellte diese ehemalige ÖBB Strecke von Gstadt bis Vogelsang nun tatsächlich 2020/21 ein ?
Wir bedanken uns bei einem “Insider” für die Info!
Anfrage an die obenstehenden Abgeordneten wurde bereits per Mail gestellt.
EU-Jahr der Schiene auf Niederösterreichisch! 2021: Zerstörung intakter Schieneninfrastruktur – Wer hat das wirklich zu verantworten?
Zur Erinnerung einige Infos zur Cítybahn Waidhofen:
Und während sich nun die Politiker aus Land, Bund und Gemeinde noch Gedanken über den “Schuldigen” machen (Laut NÖ Landtagdiskussion ÖBB ?) hat sich der Waidhofener Stadtdichter dazu schon so seine Gedanken gemacht.
Ach‘ Bürger, üb‘ dich in Geduld! Jetzt heißt‘s die ÖBB ist schuld und hat den Schienenweg zerstört, der einst zur Ybbstalbahn gehört!
Doch ohne Auftrag geht‘s da nicht! Wenn Politik kein Machtwort spricht, traut sich die ÖBB nicht handeln, um Schienenweg in Gras zu wandeln!
Die Schuldigen am Abriss sind, im Ybbstal weiß es jedes Kind, nur in der Politik zu finden! Da kann man drehen sich und winden und auch wenn man darüber schweigt, liegt nahe, wer das „Ding“ vergeigt!
Die ÖBB war‘s sicher nicht! Für die gab‘s nur die Weisungspflicht, auch wenn, ich sag‘ es leis‘ und still, das heute keiner hören will!
Der Stadtdichter Fred Eichleter mit dem “Ohr am Bürger”
Am 23. September 2021 entbrannte im NÖ Landtag ein Streit darüber, wer in NÖ. die Bahnstrecken zugesperrt hat. Landtagsabgeordneter Lobner erklärte in seiner Rede gleich 2 x recht klar, daß dies die ÖBB war.
Ausschnitt aus seiner Schlußrede:
Ausgerechnet exakt zu diesem Zeitpunkt (Sept. 2021) werden Schienen in Waidhofen / Ybbs herausgerissen, die Strecke Gstadt bis Vogelsang eingestellt.
Die Gleise liegen hier auf besterhaltenen Betonschwellen. Dieses Material des Oberbau ist noch so gut, daß es im Waldviertel wiederverwendet werden kann.
Da unsere Politiker immer die Wahrheit sagen sollten, sind die Aussagen von Abg. Lobner sachlich und ohne Emotionen zu überprüfen.
Frage daher an Abg. Lobner
und die weiteren Sprecher bei der Mobilitätsdebatte im Landtag:
Wer stellte diese ehemalige ÖBB Strecke von Gstadt bis Vogelsang nun tatsächlich 2020/21 ein ?
Wir bedanken uns bei einem “Insider” für die Info!
Anfrage an die obenstehenden Abgeordneten wurde bereits per Mail gestellt.
EU-Jahr der Schiene auf Niederösterreichisch!
2021: Zerstörung intakter Schieneninfrastruktur –
Wer hat das wirklich zu verantworten?
Zur Erinnerung einige Infos zur Cítybahn Waidhofen:
Und während sich nun die Politiker aus Land, Bund und Gemeinde noch Gedanken über den “Schuldigen” machen (Laut NÖ Landtagdiskussion ÖBB ?) hat sich der Waidhofener Stadtdichter dazu schon so seine Gedanken gemacht.
Ach‘ Bürger, üb‘ dich in Geduld!
Jetzt heißt‘s die ÖBB ist schuld
und hat den Schienenweg zerstört,
der einst zur Ybbstalbahn gehört!
Doch ohne Auftrag geht‘s da nicht!
Wenn Politik kein Machtwort spricht,
traut sich die ÖBB nicht handeln,
um Schienenweg in Gras zu wandeln!
Die Schuldigen am Abriss sind,
im Ybbstal weiß es jedes Kind,
nur in der Politik zu finden!
Da kann man drehen sich und winden
und auch wenn man darüber schweigt,
liegt nahe, wer das „Ding“ vergeigt!
Die ÖBB war‘s sicher nicht!
Für die gab‘s nur die Weisungspflicht,
auch wenn, ich sag‘ es leis‘ und still,
das heute keiner hören will!
Teilen mit:
Gefällt mir: