Corona hat es möglich gemacht, daß eines der “Urgesteine” des Waidhofner Stadtlaufes, Herbert Schützeneder aus St. Florian, auch einmal im bunten Blätterwirbel durch Waidhofen laufen konnte. Denn erstmals wurde der traditionelle Stadtlauf in Waidhofen / Ybbs im Herbst durchgeführt.
Hier einVideo dazu:
Zur Erklärung: Herbert Schützeneder (73) lernte gemeinsam mit Karl Piaty zuerst in Linz bei der Fa. Niemetz (bekannt durch die Schwedenbomben) das Konditorhandwerk. Und Karl Piaty nahm ihn dann mit nach Waidhofen, wo beide wieder miteinander arbeiteten, eben in der Bäckerei und Konditorei Piaty.
Eine gute Freundschaft war neben den gemeinsamen Berufserfahrungen ein jahrzehntelanges Bindeglied. Einmal im Jahr gibt es ein Wiedersehen, eben beim Stadtlauf in Waidhofen / Ybbs.
Der Stadtlauf, den wir alle kennen, wo auch schon Kleine fleißig rennen und wo sich Opas rüstig zeigen, war heuer doch ein bisserl eigen!
Zum einem, weil der Herbst schon prahlt und in den schönsten Farben malt, zum anderen, weil die Politk, so manche meinen auch zum Glück, glatt bei der Siegerehrung streikt und sich auf keinem Foto zeigt!
Wahrscheinlich war der Schock zu groß! In Wien war ja die Hölle los und die Waidhofner Stadtpartei war halt gedanklich mit dabei, so fix, dass man, das ist schon was, auf‘s Sportgescheh‘n daheim vergaß!
Sei‘s wie es sei, der Stadtlauf war auch tief im Herbst so wunderbar, dafür ein großes Dankeschön! Wir freu‘n uns auf ein Wiederseh‘n!
Stadtdichter Fred Eichleter hat sich zum herbstlichen Stadtlauf natürlich auch so “seine Gedanken” gemacht
Corona hat es möglich gemacht, daß eines der “Urgesteine” des Waidhofner Stadtlaufes, Herbert Schützeneder aus St. Florian, auch einmal im bunten Blätterwirbel durch Waidhofen laufen konnte. Denn erstmals wurde der traditionelle Stadtlauf in Waidhofen / Ybbs im Herbst durchgeführt.
Hier ein Video dazu:
Zur Erklärung:
Herbert Schützeneder (73) lernte gemeinsam mit Karl Piaty zuerst in Linz bei der Fa. Niemetz (bekannt durch die Schwedenbomben) das Konditorhandwerk. Und Karl Piaty nahm ihn dann mit nach Waidhofen, wo beide wieder miteinander arbeiteten, eben in der Bäckerei und Konditorei Piaty.
Eine gute Freundschaft war neben den gemeinsamen Berufserfahrungen ein jahrzehntelanges Bindeglied. Einmal im Jahr gibt es ein Wiedersehen, eben beim Stadtlauf in Waidhofen / Ybbs.
Der Stadtlauf, den wir alle kennen,
wo auch schon Kleine fleißig rennen
und wo sich Opas rüstig zeigen,
war heuer doch ein bisserl eigen!
Zum einem, weil der Herbst schon prahlt
und in den schönsten Farben malt,
zum anderen, weil die Politk,
so manche meinen auch zum Glück,
glatt bei der Siegerehrung streikt
und sich auf keinem Foto zeigt!
Wahrscheinlich war der Schock zu groß!
In Wien war ja die Hölle los
und die Waidhofner Stadtpartei
war halt gedanklich mit dabei,
so fix, dass man, das ist schon was,
auf‘s Sportgescheh‘n daheim vergaß!
Sei‘s wie es sei, der Stadtlauf war
auch tief im Herbst so wunderbar,
dafür ein großes Dankeschön!
Wir freu‘n uns auf ein Wiederseh‘n!
Stadtdichter Fred Eichleter hat sich zum herbstlichen Stadtlauf natürlich auch so “seine Gedanken” gemacht
Teilen mit:
Gefällt mir: