Manchmal kommt “Alles zusammen” – am 22. Oktober 2021 gilt das für Waidhofen / Ybbs. Vorerst hatte nur der Kulturkreis Freisingerberg eine Videoaufnahme am Wochenmarkt und nachmittag am Freisingerberg machen wollen, aber dann übernahmen andere diese Termine.
Der FPÖ Bundesobmann Herbert Kickl wird an diesem 22. Oktober 2021 am Wochenmarkt sein. Auch die FUZO wird von ihm besucht – da wird das “Bierplatzl wohl aus allen Nähten” platzen.
Den “Kulturkreis” Nachmittagtermin (14:30) hat nun der Herr Bürgermeister mit seinem großen Anhang zur Innenstadtgestaltung (Bäume und Bankerl) auserwählt. Am Programm steht ein Fotoshooting bei den neu gepflanzten Bäumen bei DM. Ob dazu auch die Bevölkerung eingeladen wird, wurde nicht veröffentlicht. Aber hinkommen und “zuschauen” wird man als “Zahler” bzw. als Wählerin und Wähler sicher problemlos können.
Ausschnitt vom NÖN Artikel von Andreas Kössl: Waidhofen wird voraussichtlich am letzten Sonntag im Jänner zu den Wahlurnen schreiten. Auch wenn man in der Stadtpolitik da wie dort das Wort Wahlkampf noch nicht in den Mund nehmen möchte, so zeichnet sich die anstehende Gemeinderatswahl doch schon ab.
So ist es kein Zufall, dass die SPÖ zuletzt in Waidhofen zur Bezirkskonferenz lud, ebenso wenig wie, dass die Landesgrünen am Sonntag hier tagten. Auch dass FPÖ-Chef Herbert Kickl am Freitag vorbeischaut, weil er das letzte Mal hier so freundlich empfangen wurde, darf bezweifelt werden.
Am Abend wird im Gasthof zum Halbmond das “Oktoberfet” gefeiert.
Zur gleichen Zeit wird Alfred Dorfer im Plenkersaal auftreten. Das Zweitwohnsitzerproblem 2012 Waidhofens hat Dorfer vor 10 Jahren europaweit bekannt gemacht: Veranstaltungskalender der Stadt: https://waidhofen.at/veranstaltungen
Alles wird man am Freitag wohl nicht selbst besuchen können – vieleicht gelingt es dem Kulturkreis Freisingerberg über diese “geballten” Veranstaltungen in der Stadt rasch und online zu berichten.
Wer die “Bäume am Freisingerberg” noch nicht gesehen hat – hier ein aktueller Bericht vom 20.10.2021 – innerhalb 24 Stunden auf Youtube über 200 x gesehen, in WordPress über 500 mal geklickt – Kommunikation, die sich sehen lassen kann.
Manchmal kommt “Alles zusammen” – am 22. Oktober 2021 gilt das für Waidhofen / Ybbs. Vorerst hatte nur der Kulturkreis Freisingerberg eine Videoaufnahme am Wochenmarkt und nachmittag am Freisingerberg machen wollen, aber dann übernahmen andere diese Termine.
Der FPÖ Bundesobmann Herbert Kickl wird an diesem 22. Oktober 2021 am Wochenmarkt sein. Auch die FUZO wird von ihm besucht – da wird das “Bierplatzl wohl aus allen Nähten” platzen.
Den “Kulturkreis” Nachmittagtermin (14:30) hat nun der Herr Bürgermeister mit seinem großen Anhang zur Innenstadtgestaltung (Bäume und Bankerl) auserwählt. Am Programm steht ein Fotoshooting bei den neu gepflanzten Bäumen bei DM. Ob dazu auch die Bevölkerung eingeladen wird, wurde nicht veröffentlicht. Aber hinkommen und “zuschauen” wird man als “Zahler” bzw. als Wählerin und Wähler sicher problemlos können.
Die NÖN hat auch schon berichtet:
In Stellung für den Jänner
… über die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022.
Andreas Kössl Erstellt am 20. Oktober 2021 | 03:16
Ausschnitt vom NÖN Artikel von Andreas Kössl:
Waidhofen wird voraussichtlich am letzten Sonntag im Jänner zu den Wahlurnen schreiten. Auch wenn man in der Stadtpolitik da wie dort das Wort Wahlkampf noch nicht in den Mund nehmen möchte, so zeichnet sich die anstehende Gemeinderatswahl doch schon ab.
So ist es kein Zufall, dass die SPÖ zuletzt in Waidhofen zur Bezirkskonferenz lud, ebenso wenig wie, dass die Landesgrünen am Sonntag hier tagten. Auch dass FPÖ-Chef Herbert Kickl am Freitag vorbeischaut, weil er das letzte Mal hier so freundlich empfangen wurde, darf bezweifelt werden.
Am Abend wird im Gasthof zum Halbmond das “Oktoberfet” gefeiert.
Zur gleichen Zeit wird Alfred Dorfer im Plenkersaal auftreten. Das Zweitwohnsitzerproblem 2012 Waidhofens hat Dorfer vor 10 Jahren europaweit bekannt gemacht:
Veranstaltungskalender der Stadt: https://waidhofen.at/veranstaltungen
Alles wird man am Freitag wohl nicht selbst besuchen können – vieleicht gelingt es dem Kulturkreis Freisingerberg über diese “geballten” Veranstaltungen in der Stadt rasch und online zu berichten.
Wer die “Bäume am Freisingerberg” noch nicht gesehen hat – hier ein aktueller Bericht vom 20.10.2021 – innerhalb 24 Stunden auf Youtube über 200 x gesehen, in WordPress über 500 mal geklickt – Kommunikation, die sich sehen lassen kann.
Teilen mit:
Gefällt mir: