Doch auch der “Blick nach Vorne” wurde “zelebriert”: Exakt zum Narrenwecken 2021 gab es eine “Fortsetzung” der “Kriegsbemalung des Innenstadtpflaster”.
Vor exakt 20 Jahren (2001) wäre es unmöglich gewesen, auf das “Heilige, 99 Jahre haltbare Pflaster” der Waidhofner Innenstadt auch nur einen kleinen Strich aufzumalen. Da war nur “grün” angesagt:
Warum gibt es so viele runde Löcher im “Pflasterdschungel” von Waidhofen / Ybbs? Auch das wurde einmal recht augenscheinlich erklärt und Waidhofen durfte dazu “verschämt Lächeln”. Dieses Lächeln ist vielen aber vergangen.
Das ist unter Bürgermeister Mag. Werner Krammer anders geworden. Ob für E-Scooter, Citybusse oder auch nur Ladetätigkeit-LKW wird jetzt massenhaft Farbe aufgebracht.
Nehmen wir das “Wecken der Narren” so wie es ist – einfach “närrisch”
Pünktlich um 11 Uhr 11 weckte der Kulturkreis Freisingerberg die Narren. – diesmal mit einem “digitalen” Rückblick.
Was gab es exakt vor 10 Jahren zum “Narren-Wecken”!
Doch auch der “Blick nach Vorne” wurde “zelebriert”:
Exakt zum Narrenwecken 2021 gab es eine “Fortsetzung” der “Kriegsbemalung des Innenstadtpflaster”.
Vor exakt 20 Jahren (2001) wäre es unmöglich gewesen, auf das “Heilige, 99 Jahre haltbare Pflaster” der Waidhofner Innenstadt auch nur einen kleinen Strich aufzumalen. Da war nur “grün” angesagt:
Das ist unter Bürgermeister Mag. Werner Krammer anders geworden. Ob für E-Scooter, Citybusse oder auch nur Ladetätigkeit-LKW wird jetzt massenhaft Farbe aufgebracht.
Nehmen wir das “Wecken der Narren” so wie es ist – einfach “närrisch”
Teilen mit:
Gefällt mir: