Die Nikolostadt Waidhofen / Ybbs entwickelt sich immer mehr auch zu einem „historischen Hotspot“ der Stadtgeschichte. Die religiöse Verehrung in Kirchen der Stadt war vielen bekannt, owohl mancher „Nikolaus“ erst jetzt einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.
Doch wie weit die Bekanntheit des „Hl. Nikolaus“ in Waidhofen zurückreicht, daß hat der neue Archivar der Stadt, MA Peter Fraundorfer, erst jetzt vorbildlich recherchiert: Obwohl „das letzte Wort“ noch nicht gesprochen ist, 1185 ist eine „heiße Jahreszahl“
Peter Fraundorfer:
„Eine genaue Jahreszahl ist schwierig, aber wenn wir von der Nikolaikirche in der Burg Konradsheim ausgehen, dann wäre die erste Nennung dieser Nikolauskirche zu wählen.Also das 12. Jahrhundert – genauer gesagt die erste schriftliche Erwähnung der Burg 1185″.
Und der junge Archivar hat das alles auch gleich in einer klar formulierten „Anfragebeantwortung“ an den Kulturkreis Freisingerberg festgeschrieben:
Archivar Peter Fraundorfer – bei der langen Nacht der Museen 2021
25 Kirchen in NÖ. sind dem Hl. Nikolaus geweiht – doch in keiner anderen Gemeinde gibt es so wie in Waidhofen / Ybbs gleich 2 dem „Nikolaus-geweihte Kirchen!
Wissenswertes rund um den Hl. Nikolaus in Waidhofen / Ybbs26. November 2021 – 10 Uhr Eröffnung der Nikolowochen – ob der Nikolaus da „echten Schnee“ zum „Stapfen“ vorfindet?
Die Nikolostadt Waidhofen / Ybbs entwickelt sich immer mehr auch zu einem „historischen Hotspot“ der Stadtgeschichte. Die religiöse Verehrung in Kirchen der Stadt war vielen bekannt, owohl mancher „Nikolaus“ erst jetzt einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.
Doch wie weit die Bekanntheit des „Hl. Nikolaus“ in Waidhofen zurückreicht, daß hat der neue Archivar der Stadt, MA Peter Fraundorfer, erst jetzt vorbildlich recherchiert:
Obwohl „das letzte Wort“ noch nicht gesprochen ist,
1185 ist eine „heiße Jahreszahl“
Peter Fraundorfer:
„Eine genaue Jahreszahl ist schwierig, aber wenn wir von der Nikolaikirche in der Burg Konradsheim ausgehen, dann wäre die erste Nennung dieser Nikolauskirche zu wählen. Also das 12. Jahrhundert – genauer gesagt die erste schriftliche Erwähnung der Burg 1185″.
Und der junge Archivar hat das alles auch gleich in einer klar formulierten „Anfragebeantwortung“ an den Kulturkreis Freisingerberg festgeschrieben:
Wer die vielen Fähigkeiten dieses neuen Mitarbeiters der Stadt Waidhofen noch nicht kennt, der sollte sich diesen BLOG ansehen:
25 Kirchen in NÖ. sind dem Hl. Nikolaus geweiht – doch in keiner anderen Gemeinde gibt es so wie in Waidhofen / Ybbs gleich 2 dem „Nikolaus-geweihte Kirchen!
Niederösterreich
ob der Nikolaus da „echten Schnee“ zum „Stapfen“ vorfindet?
Teilen mit:
Gefällt mir: