Vor exakt 50 Jahren, am Faschingssonntag 1972 titelte der “Bote von der Ybbs” mit einer Einladung des Bürgermeisters an Waidhofner und Gäste, einem Faschingszug beizuwohnen:

Nachdem der Waidhofner Eisschützenverein nach dem Krieg die ersten Faschingszüge organisiert hatte, waren es 1972 die Pfadfinder, welche diesen Faschingszug durchgeführt haben.

Kleine filmische Erinnerung daran:


Da sich offensichtlich noch niemand gefunden hat, der 2022 einen kleinen “Erinnerungs-Faschingszug” in Waidhofen / Ybbs organisiert, hat sich der Kulturkreis Freisingerberg entschlossen, all jenen die sich trotzdem verkleiden wollen und zusätzlich bei einem kostenlosen “Faschingszug” mitzumachen, einen aktuellen Tipp zu geben.

Ein Tag mit dem Faschings”Zug”:
Am Faschingssonntag, 27. Februar 2022.

Beginn: 14 Uhr am Hauptbahnhof – bei der Citybahn.
Die ersten 2 Stunden sind speziell für Kinder gedacht.
Zwischen den Fahrten automatisches “Snack und Getränke Spektakel” – bitte den Kindern Münzen mitgeben.

Alle stündlichen Faschingsonntag-Bahnfahrten mit der Citybahn sind für Maskierte kostenlos. Wir sind von den NÖ. Bahnen dazu eingeladen.

Anreise: Aus ganz Österreich direkt auch mit der Bahn. Z.B. Ankunft der Züge vom Wiener Westbahnhof “ohne Umsteigen in Amstetten” in Waidhofen / Ybbs um 13:30 und 14:30 – bei mehreren Personen mit dem stark verbilligten “einfach raus Ticket”. Und mit dem Klimaticket reist man natürlich kostenlos an.

Motto: Je nach Witterung sind alle Maskierungen sehr willkommen.
Mitzubringen: Gute Laune – alles andere wird sich von selbst ergeben.

Weitere Infos folgen.

1972 – Vor 50 Jahren – Waidhofen / Ybbs – Der Faschingszug:

Und viele Waidhofnerinnen und Waidhofner erinnern sich noch heute daran.
Wer nicht, sollte sich das Video ansehen.

Vorschau:

%d Bloggern gefällt das: